Mit „zeitlupe| Stadt. Geschichte “ getaggte Bounds

Quelle: Stadtarchiv Langenfeld (Rhld.)
Langenfelder Stadtge(h)schichte
von Stadtmuseum Langenfeld
Dieser Actionbound nimmt euch mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. Erkunde die Stadt auf einer interaktiven Tour und lerne bedeutsame Orte und ihre Geschichte kennen.
Der Bound beginnt am Haus Arndt in der Langenfelder Innenstadt.
Viel Spaß auf der Erkundungstour durch die Stadt am langen Feld!
Langenfeld, Stadt, Geschichte, Bergische Museen, Stadtmuseum

Hans Waldmann
von Mittelschulmediothek
Als Raufbold berüchtigt und gefürchtet, gehörten Schlägereien oder Degenzucken zur Tagesordnung. Die Obrigkeit sandte ihn an die Front, wo er grosse Erfolge als Feldherr feierte. Eine Heirat mit der Reichen Witwe A.Landolt verbesserte seine Stellung. Mit der Aufnahme in die Zunft zum Kämbel erlangte er Zugang zur Politik. Mit seinem Streben nach Macht und seiner politischen Willkür als Bürgermeister zog er den Zorn der Bürger, Kirche und Bauern auf sich. Waldmann wurde gefangen genommen, war...
Denkmal, Stadt Zürich, Kultur, Geschichte

Silvan Thüring, NMS
Stadtnatur Solothurn NMSO
von Naturmuseum Solothurn
Die Stadt mit ihren vielen Strassen und Häusern bietet durchaus auch Platz für die Natur! Diese Schnitzeljagd zur Stadtnatur führt durch die schöne Altstadt von Solothurn und zeigt sie aus einem neuen, spannenden Blickwinkel. (NMSO)
Stadtnatur, Natur, Stadt, Solothurn

Digitale Sternfahrt – Auf der Reise durch die Zeit
von Kultur einer Digitalstadt
Auf dem Weg durch die Stadt vom PaMo bis zur Rosenhöhe werdet ihr euch auf eine Zeitreise zwischen Vergangenheit und Gegenwart begeben… 🧙⌛✨
Ihr werdet unbekannte Orte entdecken, spannende Darmstädter Persönlichkeiten von gestern und heute kennenlernen und die Stadt auf euch bisher unbekannten Pfaden erkunden und kreative Aufgaben lösen 🏘️🎨🔍
Freut euch auf einen ereignisreichen Tag! 🌞
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Ein Projekt des Vereins Kultur einer...
Stadt, Rallye, Darmstadt

Silvan Thüring, NMS
Stadtnatur Solothurn
von Naturmuseum Solothurn
Die Stadt mit ihren vielen Strassen und Häusern bietet durchaus auch Platz für die Natur! Diese Schnitzeljagd zur Stadtnatur führt durch die schöne Altstadt von Solothurn und zeigt sie aus einem neuen, spannenden Blickwinkel. (SOT)
Stadtnatur, Natur, Stadt, Solothurn

Drogenparcours
von Vera Baumann
Die Reise geht in die 80er und 90er Jahre, in die Zeit der offenen Drogenszene. Tausende Menschen strömten damals nach Zürich, um sich mit Heroin und Kokain einzudecken. Diese wilden Zeiten sind zum Glück vorbei! Doch wie sah der Alltag eines Drogenabhängigen damals aus?
Erfahre mehr darüber, indem du dich mit deinem Smartphone an den Ort des vergangenen Geschehens bewegst. Dort begegnest du direkt und indirekt Betroffenen, die dir in kurzen Videos von ihrem Alltag auf dem Platzspitz...
Geschichte, Public History

Sprung durch die Zeit
von Buddys
Bist du bereit für ein Abenteuer durch die Zeit?
Entdecke die Geschichte von Regensburg und sammle auf deinem Weg Punkte durch das Lösen von Rätseln. Die Tour ist kontaktlos und an der frischen Luft, und somit auch in Corona-Zeiten durchführbar. Viel Spaß!
Geschichte

Stiftung Stadtmuseum Berlin/ Romina Becker
Blicke hinter die Fassaden
von Stadtmuseum Berlin
Was erzählen Gebäudefassaden in Berlin-Mitte für Geschichten? Kann man Politik und Machtverhältnisse an der Architektur ablesen? Wie veränderte sich die Position der Bürger:innen in der Stadt im Laufe der Jahrzehnte?
Auf der Tour erforschst Du diese Fragen und blickst hinter die historischen Fassaden. Du erfährst, wie oft sich das Berliner Schloss schon wandelte und welche Kontroversen es um das neugebaute Humboldt Forum gibt. Im Nikolaiviertel bekommst Du persönliche Einblicke von einem der...
Geschichte, Architektur

Oldenburg im Nationalsozialismus
von Koordinierungsstelle
Dieser Bound führt euch an zentrale Erinnerungsorte zur Geschichte der Stadt Oldenburg während der Zeit des Nationalsozialismus. Wir stellen uns die Frage, wie und warum die Nationalsozialisten in Oldenburg früher erfolgreich waren als anderswo und suchen nach den Spuren der Opfer der Gewaltherrschaft.
Oldenburg, Geschichte, Nationalsozialismus

Speyrer Stadtrallye
von wochenmarkt72
Eine Rallye für Kinder durch die Speyrer Innenstadt.
Das Spiel ist für Kinder im Grundschulalter ab der 3. Klasse konzipiert; sie sollten lesen und schreiben können sowie Textverständnis mitbringen.
Die Antworten können auf Tafeln oder Hinweisschildern an den einzelnen Stationen abgelesen werden und sollten deshalb dauerhaft aktuell sein.
Start und Ende ist am Altpörtel. Der Weg kann zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt werden, ist kinderwagentauglich und führt überwiegend durch...
Kinder, Stadt, Speyer, Schitzeljagd

Berliner Brücken
von ArbeitUndLeben_Berlin-Brandenburg
In diesem Bound führen wir euch vom ersten mittelalterlichen Spreeübergang zwischen den damaligen Siedlungen Berlin und Cölln über verschiedene Brücken des alten Berlin, über die wir euch Wissenswertes und Spannendes erzählen. Und die Brücken selbst verraten viel über die Stadtgeschichte.
Ihr beginnt die Tour am Südausgang der U-Bahnlinie 2, Station Klosterstraße.
Berliner Geschichte

Stiftung Stadtmuseum Berlin/ Romina Becker
Berlin Barock - Wege durch eine unsichtbare Stadt
von Stadtmuseum Berlin
Ein geheimnisvolles Päckchen wird von Hand zur Hand überreicht: vom Soldaten zum Küchenjungen über den Dieb bis in die Hände der Brezelverkäuferin. Doch was befindet sich drin?
Auf dieser Tour erlebst Du die Stadt aus der Perspektive der Bewohner:innen des barocken Berlins. Welche Gebäude sehen sie auf ihrem Weg? Worauf müssen sie achten und was kann ihnen in der Stadt passieren? Spannende Rätsel und Aufgaben bringen Dich zum Ziel, an dem der Inhalt des Päckchens an das Tageslicht kommt.
Die...
Barock, Berlin, Geschichte, Museum

JW Erinnerungstour Dresden Plauen (2022) analog
von pjrdresden
Unser Bound führt euch zu Erinnerungsorten an den Nationalsozialismus im Stadtteil Plauen / Südvorstadt.
Dresden, Geschichte, Nationalsozialismus

55. OS Erinnerungstour Dresden Plauen 55. OS
von pjrdresden
Unser Bound führt euch zu Erinnerungsorten an den Nationalsozialismus im Stadtteil Plauen / Südvorstadt.
Wenn Jugendgruppen / Schulklassen diesen Bound spielen wollen, dann kontaktiert uns bitte unter mail@pjr-dresden.de
Dresden, Geschichte, Nationalsozialismus

©Kempten Tourismus
Kempten-Rallye
von KemptenTourismus
Eine Verfolgungsjagd durch die Stadt Kempten. Mit geschichtlichen Infos und spannenden Rätseln wirst du den Dieb bestimmt finden und Kempten retten.
Schnitzeljagd, Kempten, Geschichte, Spaß, Quiz

Schaidter Westwallweg
von TUGeo
Der Schaidter Westwallweg ist als Rundweg konzipiert. Startpunkt ist der Schaidter Sportplatz. In westlicher Richtung geht es bis zu einem Hügel unter dem sich die Reste des gesprengten B-Werkes „Kiefernwald“ verbergen. Weiter in südlicher Richtung gelangen wir zum südlichen Ende des Panzergrabens. Entlang des Mundatweges überqueren wir die Bunkerlinie und erreichen den Mundat-Weiher bei der alten Bildstraße. Über einen schmalen Pfad entlang des Heilbaches gelangen wir zum Jakobshäuschen,...
Geschichte, Westwall, Schaidt, Bunkeranlagen

#Schnipseljagd in Altenburg
von KJR-ABG
Schnapp dir deine Freunde und nehmt gemeinsam als Team an unserer digitalen Jagd quer durch Altenburg teil!
Erfahrt spannende Inhalte, über das Mauritianum, das Schloss, das Lindenau-Museum, den Altenburger Markt und die Bibliothek.
Wir wünschen Euch viel Erfolg.
Altenburg, Schnipseljagd, Stadt
Paderborn entdecken - Interaktive Stadtführung durch Paderborn
von Tourist Information Paderborn
Paderborn entdecken - Interaktive Stadtführung durch Paderborn:
Herzlich Willkommen in Paderborn! Ihnen steht eine abwechslungsreiche und interessante Stadtführung durch die Paderborner Innenstadt bevor. Ich bin Ihr digitaler Begleiter und leite Sie anhand von GPS-Navigation zu 28 markanten Sehenswürdigkeiten. An jeder Station informiere ich Sie über die jeweilige touristische Besonderheit.
Sie starten Ihre Tour im Zentrum der Innenstadt neben der ehemaligen Tourist Information Paderborn. Wo...
Paderborn, Geschichte, Stadtführung, Entdecken

Herzogspark Regensburg
von PFFF
Entdecke mit Herzogin Marie Sophie in einem kurzweiligen Bound die Geheimnisse und Schönheiten des Herzogsparks in Regensburg, eines ebenso bezaubernden wie geschichtsträchtigen Kleinods. - Bound zu Nathalies 14. Geburtstag.
**Hinweise:** Bleibe auf den Wegen und schütze Pflanzen und Einrichtungen. Hunde und Fahrzeuge sind im Park verboten. Kinder müssen von Erziehungsberechtigten begleitet werden. Der Park ist nicht barrierefrei. Es gibt kein WC; nächstes öffentliches WC im Stadtpark, ca. 350...
Park, Geschichte, Spaß, Rätsel

Stiftung Stadtmuseum Berlin/ Romina Becker
Rund um den Alexanderplatz – Alltag und Politik in Ost-Berlin
von Stadtmuseum Berlin
Wo ging man im Zentrum von Ost-Berlin feiern, shoppen oder essen? Welche historischen Gestalten ehrte die Stadt? Und was waren die phantasievollsten Gebäude der DDR-Hauptstadt?
Diese Tour führt in der Gegend rund um den Alexanderplatz zu den Wahrzeichen, Leerstellen und weniger bekannten Orten vom ehemaligen Ost-Berlin. Dabei spielt das alltägliche Leben genauso eine Rolle wie die große Politik.
An der Entstehung der Tour wirkten Jugendliche des Gymnasiums Tiergartens mit.
Geschichte, Berlin, DDR, Museum

Geheimnisse der Paderborner Stadtmauer
von Tourist Information Paderborn
Herzlichen Willkommen zum Actionbound "Geheimnisse der Paderborner Stadtmauer"! Dieser Bound wurde in Zusammenhang mit dem Tag des offenen Denkmals erstellt. Hier werdet ihr entlang der Stadtmauer Paderborns geführt und erkundet viele geheimnisvolle und mysteriöse Sachen. Ihr lernt und endeckt viel über die Paderborner Stadtmauer und lernt Denkmäler und Besonderheiten der Stadtmauer kennen. Macht euch bereit und es kann losgehen!
Paderborn, Spaß, Denkmal, Stadtmauer, Stadt
Stadt im Ohr - Hörspaziergang durch Paderborn
von Tourist Information Paderborn
Stadt im Ohr - ein Hörspaziergang durch Paderborn:
Lassen Sie sich durch eine Verbindung aus Hörspiel und Stadtspaziergang begeistern! Darüber hinaus werden Sie akustische Highlights wie unsere Domglocken oder das Paderborn-Lied überraschen!
Viel Spaß beim Hörspaziergang wünscht Ihnen
Ihre Tourist Information Paderborn.
Hörspaziergang, Stadt im Ohr, Paderborn entdecken

Innenstadtexpedition
von Sulo
Eine Füruhng durch die Basler innenstadt.
Basel, Basel-Stadt

© Evangelische Akademie der Nordkirche
2.0 Lichtenhagen 1992
von Evangelische Akademie der Nordkirche
Ein interaktiver Stadtrundgang für Jugendgruppen, Schulklassen und andere Interessierte, die sich auf Spurensuche zu den gewaltsamen fremdenfeindlichen Ausschreitungen von 1992 in Rostock begeben möchten. Der Rundgang startet auf dem Neuen Markt und endet am Doberaner Platz in Rostock.
Wir empfehlen, Kopfhörer und Sonnenblumenkerne mitzunehmen.
Rostock, Lichtenhagen, Gedenken, 1992, Geschichte

© Stadtmuseum Berlin
Schönhauser Allee
von Stadtmuseum Berlin
Auch im heutigen Stadtraum gibt es noch Spuren von Ost-Berlin zu entdecken. Diese Tour führt euch von der historischen Stadtmitte aus über den Alexanderplatz entlang der Schönhauser Allee. Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Tiergarten haben die zu erkundenden Orte ausgewählt, dazu recherchiert und für euch als Stadtrallye umgesetzt.
Geschichte, DDR, Berlin, Museum

Geisterjäger
von Actionbound for Student Health
Hilf dem Geisterjäger Ambrosius dabei wichtige Geisteressenz zu sammeln, um Göttingen vor einer Katastrophe zu bewahren! Geschichtsträchtige und schöne Stellen in Göttingen finden und dabei auch noch etwas über Gesundheit und Geschichte lernen? Das alles und noch mehr bekommst du in diesem Actionbound geboten. Lass dich entführen in eine neue Welt...
Geschichte, Statur, Geister

Spurensuche Max Ernst
von Max Ernst Spurensuche
Spurensuche zu Max Ernst in seiner Geburtsstadt Brühl
Max Ernst, Museum, Künstler, Stadt Brühl, Kunst

Queer durch Augsburg
von stadtraumev
Augsburg ist queer – und das schon lange! Mit dieser digitalen Stadtführung soll die queere Augsburger Geschichte niedrigschwellig nacherzählt werden. Die Teilnehmenden werden auditiv durch verschiedene monumentale Stationen Augsburgs begleitet.
Augsburg, Queer, Geschichte, Rallye

Die Suche nach dem goldenen Schuh
von Mr Bacon
Einer Sage nach verlor einst Kaiserin Maria Theresia, der das schöne Mödling von allen Städten und Dörfern ihres großen Reiches besonders ans Herz gewachsen war und die deshalb den Ort auch häufig besuchte und oftmals hier wohnte, auf einem Spaziergang von Mödling über den Frauenstein zu den Trümmern der ehemaligen Babenbergerburg einen ihrer wertvollen goldenen Schuhe auf dem allzu jäh ansteigenden Weg, worauf dieser den Namen Goldene Stiege erhielt. (Nach Robert Eder, bearbeitet und...
Mödling, Geschichte, Sagen

Stadtrundgang Rostock
von Susanne27
Herzlich Willkommen! Seid ihr bereit, euch auf eine besondere Reise durch die Vergangenheit von Rostock zu begeben? Haltet eure Gruppe zusammen! Behaltet das Handy in der Hand! Habt Spaß bei dieser historischen Entdeckungsreise!
ACHTUNG!!!!
Wenn ihr eine Frage oder Aufgabe einmal gelöst habt, könnt ihr das Ergebnis anschließend nicht mehr ändern. Also überlegt gut und nehmt euch Zeit zum Nachdenken und Diskutieren!
Rostock, Geschichte, Mittelalter, Stadtrallye

Hauptstadtfunktionen
von geodid
In den letzten Geographiestunden habt ihr die Hauptstadtfunktionen der Stadt Berlin kennengelernt.
Aber sind diese auch in der Landeshauptstadt Dresden zu finden?
“Die Hauptstadtfunktionen lassen sich auf die Landeshauptstadt Dresden übertragen.”
Wie und an welchen Orten lässt sich diese Aussage beweisen?
Versucht, die Aufgaben der Stationen selbstständig zu lösen. Bei Problemen könnt ihr den/ die Betreuer*in eurer Gruppe um Hilfe bitten.
Hauptstadtfunktion, Stadt Dresden

Scheu
Stadtklima und Energiegewinnung Bietigheim-Bissingen
von Leascheu
Gemeinsam begeben wir uns auf Entdeckungstour durch Bietigheim-Bissingen (BB). Wir starten in der Altstadt und beenden unsere Tour am Berufsschulzentrum BB. Unterwegs werden wir viele spannende Dinge zu den Themen Stadtklima und Energiegewinnung erfahren.
Klima, Energie, Stadt, Klimabildung, Nachhaltigkeit

LAGA-Rallye Torgau - Gruppenversion
von LAGATorgau2022
Entdeckt als Gruppe die 9. Säschische Landesgartenschau in Torgau. Digital geführt von unserem Maskottchen Theo, bekommt ihr Infos passend zum Motto "Natur. Mensch. Geschichte." und beantwortet Fragen.
Viel Spaß!
Natur, Mensch, Geschichte, Torgau, Gartenschau

LAGA-Rallye Torgau - Einzelversion
von LAGATorgau2022
Entdecke die 9. Säschische Landesgartenschau in Torgau. Digital geführt von unserem Maskottchen Theo, bekommst du Infos passend zum Motto "Natur. Mensch. Geschichte." und beantwortest Fragen.
Viel Spaß!
Natur, Mensch, Geschichte, Torgau, Gartenschau

Lütetsburger Schlosspark
von Stadtbibliothek Norden im Vossenhus
In diesem Bound lauft ihr quer durch den Lütetsburger Schlosspark. Erkundet den Park mit seinen Hütten und bewundert die prächtige Natur. Lauscht den Geräuschen der Tiere und passt immer gut auf, vielleicht entdeckt ihr ja besondere Tiere?!
Achtung:
Kinder bis 12 Jahren dürfen den Park kostenlos betreten. Erwachsene zahlen dafür 2 €.
Ladet euch die Inhalte des Bounds am besten schon zu Hause herunter, damit ihr euer Datenvolumen nicht zu sehr strapaziert.
Vossenhus, Stadtbibliothek Norden, Lütetsburger Schlosspark, Lütetsburg, Stadt Norden

Jump through time tour
von Buddys
Bist du bereit für ein Abenteuer durch die Zeit?
Entdecke die Geschichte von Regensburg und sammle auf deinem Weg Punkte durch das Lösen von Rätseln. Die Tour ist kontaktlos und an der frischen Luft, und somit auch in Corona-Zeiten durchführbar. Viel Spaß!
Geschichte

Sylvia Huber
Donau
von Stadtjugendpflege Donauwörth
Spannende Infos rund um die Donau, den Alten Donauhafen, Schifffahrt, Brücken, Hochwasser, Fischerei und was früher in Donauwörth so los war. Taucht ein in die Geschichte, seht exklusive Bilder aus der Vergangenheit und löst spannende Quizfragen.
Start ist am Alten Donauhafen in Donauwörth. Die Infos gibt´s auch als Audio. Dauer ca. 90 min.
Ihr könnt als Gruppe oder einzeln auf Entdeckungsreise gehen.
Viel Spaß!
Donau, Donauhafen, Donauwörth, Schifffahrt, Geschichte

Siena - In der Geburtsstadt von Katharina
von JulesB
Du bist eine Magd einer reichen Familie in Siena und in der Stadt im Auftrag deiner Herrin unterwegs…
Siena Kinder Stadt erkunden

Alter Posthof Hattersheim, undatiert, Stadt Hattersheim am Main/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Entdecken Sie Hattersheim!
von Stadtbuecherei Hattersheim
Sie sind auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und interessanten Stadtführung durch die Hattersheimer Innenstadt? Begeben Sie sich mit uns auf Spurensuche in die Vergangenheit!
Hattersheim, Stadtführung, Geschichte

Wettlauf gegen die Zeit! Rettet Karl V
von behouse
1550
Kaiser Karl V beehrt Nürnberg mit einem Besuch, doch dieser nimmt eine dramatische Wendung – der Kaiser fällt beinahe einem Mordanschlag zum Opfer.
Den Schuldigen zu finden liegt in eurer Hand.
Viele spannende Orte liegen auf eurem Weg, doch seid auf der Hut – euch erwarten unheimliche Zeugen und kniffelige Rätsel, die nur die Klügsten unter euch lösen können.
Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Möglicherweise plant der Täter bereits einen weiteren Mordanschlag! – Und vielleicht...
Nürnberg, KarlV, Mittelalter, Kaiser, Geschichte

Eine Zeitreise durch 4000 Jahre im Hunsrück-Museum
von Hunsrück-Museum
Eine Schnitzeljagd im Hunsrück-Museum für Kinder und Erwachsene, die euch quer durch 4000 Jahre Hunsrücker Geschichte führt.
Das Museum hat zu folgenden Zeiten geöffnet:
Mi – Fr 10:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Sa + So 14:00 – 17:00 Uhr
Montag und Dienstag geschlossen.
Hunsrück-Museum, Ausstellungen, Geschichte entdecken

Mika Tülsner
Stolpersteine in der Innenstadt Schwerins
von Frau Melzig
Dieser Actionbound führt durch die Schweriner Innenstadt und läuft einige ihrer Stolpersteine ab. Auf der Tour erfährt man über die Schweriner Opfer des Nationalsozialismus und ihre Schicksale, aber auch über die Stolpersteine selbst.
Gestaltet wurde dieser Bound von Schülern des Gymnasiums Fridericianum in einem Projekt begleitet von Geschichtslehrerin Christine Kindt und Künstlerin Daniela Melzig.
Geschichte, Stolpersteine, Nationalsozialismus

Naturpark-Bound Geschichtsreise um den Ebersberg
von Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald
Wir gehen auf eine Reise in die Vergangenheit. Wann machten sich die ersten Menschen auf Schloss Ebersberg sesshaft? Wie war das Leben früher und wer lebte im Schloss? Der Naturpark-Bound führt rund um das Schloss Ebersberg, ist nicht kinderwagentauglich und geeignet für Familien und Kinder im Grundschulalter.
Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald, Naturpark, NPSFW, Geschichte

SEEd-Rallye: Future of Kiel
von Young Waterkant
Wie wollen wir in Zukunft leben und wie werden sich unsere Städte verändern?
Um diesen Fragen nachzugehen, führt euch diese Rallye zu verschiedenen innovativen Orten und Projekten in der Kieler Innenstadt.
Unterwegs erwarten euch verschiedene Stationen, Aufgaben und Rätsel.
Dabei sind alle eure Antwort relevant für die Entwicklung der Kieler Innenstadt.
Viel Spaß!
Stadt, Innovation, Nachhaltigkeit, Kiel, familienfreundlich

Auf den Spuren der Stadt Luxemburg
von Laml Schülerin
Ein spaßiger Rallye durch die Stadt Luxemburg. Extra für Kinder gemacht.
Rallye, kinder, Sehenswürdigkeiten, Stadt Luxemburg

alt (nicht mehr verwenden) - Einführungstag 2023 - Gruppe 2
von GJAV
Eure GJAV wünscht euch bei dem Bound viel Spaß!
GJAV, Einführungstage, Stadt Nürnberg

alt (nicht mehr verwenden) - Einführungstag 2023 - Gruppe 6
von GJAV
Eure GJAV wünscht euch bei dem Bound viel Spaß!
GJAV, Einführungstage, Stadt Nürnberg

Stadt-Rallye durch Bad Segeberg für Kinder
von Stadtbücherei Bad Segeberg
Begebt euch auf eine spannende Stadt-Rallye und erfahrt so ganz spielerisch nebenbei interessante Fakten über die Stadt Bad Segeberg.
Die Stadt-Rallye ist geeignet für Kinder ab ca. 8 Jahren.
Bad Segeberg, Segeberg, Rallye, Kinder, Stadt

OSTERFEZ 2022 - Start Gambach
von KJB Stadt Münzenberg
Startpunkt Gambach
Wir freuen uns sehr, dass du an unserem Bike Bound teilnimmst.
Die Route führt durch alle vier Stadtteile der Stadt Münzenberg.
Sie ist ungefähr 14 Kilometer lang und führt an vielen interessanten Orten vorbei. Während der Tour musst du Aufgaben in der App erledigen, als auch Orte, Botschaften und QR-Codes im Gelände finden. Für die Erledigung der Aufgaben werden Punkte vergeben. Lies die Hinweise aufmerksam durch, dann solltest du keine Schwierigkeiten haben, den Weg zu...
Kinder- und Jugendbüro, Stadt Münzenberg, Osterfez
Erinnerungsorte in Kassel
von T Fohr
Entdeckt mit diesem Bound ausgewählte Orte und ihre Geschichte in Kassel.
Ihr werdet zu verschiedenen "Erinnerungsorten" Kassels geleitet, könnt dazu Quizfragen beantworten, erfahrt etwas über ihre Geschichte und euch aktiv einbringen.
Der Bound ist in leichter Sprache, sodass ihr keine Experten sein müsst, um alles zu verstehen.
Wenn ihr am Ende eure E-Mail-Adresse angebt, erhaltet ihr eure Bilder, Audioaufnahmen, Gedichte und Antworten zugeschickt.
Diese Aufgaben wurden im Rahmen des...
Kassel, Erinnerungsorte, Geschichte erleben, leichte Sprache

Spuren der Geschichte im Falkenhagener Feld #sbs
von Alicia Schwarz
//spandaubewegtsich//
Du möchtest Dein Wissen über die Geschichte des Falkenhagener Felds testen und ein paar spannende Fakten erfahren? Dann ist dieser Bound genau das richtige für Dich. Du kannst als einzelne Person oder als Gruppe an diesem Bound teilnehmen.
Startpunkt: Bramwaldweg Ecke Pionierstraße
Ziel: Henri-Dunant-Platz
Geschichte, Falkenhagener Feld

© TECHNOSEUM
Kinderleicht?! Spurensuche von A bis F
von TECHNOSEUM
Mit was spielten Kinder eigentlich früher? Begebt euch auf eine Spurensuche im TECHNOSEUM!
Museum, TECHNOSEUM, Kinderspiele, Mannheim, Geschichte

Der Spiegel des Stadtbaumeisters
von KJF Actionbound-Waiblingen
Wir schreiben das Jahr 1634. Ganz Waiblingen wurde von einem gewaltigen Feuer zerstört. Der junge Stadtbaumeister Baubert wird vom wahnsinnigen Herzog dazu verdonnert, ein neues Waiblingen zu planen — und zwar innerhalb eines Tages! Zum Glück findet Baubert einen magischen Spiegel, mit dem er einen Hilferuf in die Zukunft schicken kann — und dieser landet genau bei Dir! Hilf Baubert bei der Planung des Neubaus von Waiblingen und lerne dabei die Altstadt und ihre Geschichte kennen.
Für Kinder ab...
waiblingen, geschichte, mittelalter, jugendarbeit

alt (nicht mehr verwenden) - Einführungstag 2023 - Gruppe 5
von GJAV
Eure GJAV wünscht euch bei dem Bound viel Spaß!
GJAV, Einführungstage, Stadt Nürnberg

Eduventure Weisel: "Blüchers Rheinübergang bei Kaub: Ein schicksalhafter Jahresw
von KuLaDig-RLP
Zum Jahreswechsel 1813/14 sollte das große Vorhaben, der Rheinübergang Blüchers bei Kaub, vonstattengehen.
Hier beginnt unsere Geschichte…
Geschichte, Story Telling, Eduventure, Game, Schnitzeljagd

Perspektivwandelweg
von PdF Bremen
Willkommen auf dem Perspektivwandelweg! Hier kannst du Bremen (anders) entdecken, neue Orte kennenlernen und altbekannte Plätze und Sehenswürdigkeiten aus einem vielleicht ungewohnten Blickwinkel betrachten. Der Bound führt zu Orten, die Bremer Geschichten von gesellschaftlicher Vielfalt, Diskriminierung und der extremen Rechten erzählen. Viele ganz aktuell, manche auch historisch.
Zu diesen Themen warten viele knifflige Fragen, spannende Infos und unerwartete Hintergründe – Perspektiv-Wandel...
Vielfalt, Gesellschaft, Geschichte, Alternativer Stadtrundgang

Trabrennbahn Karlshorst
von hblack
Die größte Sport-, Freizeit- & Erholungsfläche Karlshorsts - die Trabrennbahn - ist jedem/jeder Karlshorster*innen ein Begriff. Ihr langjähriges Dasein spiegelt die verschiedensten Epochen der Geschichte und des Stadtteils wider. Erlebnisse, Bilder und Emotionen besitzen eine Strahlkraft, weit über Berlin hinaus und sind mit der Geschichte und den Einwohnern fest verflochten.
Karlshorst, History, Geschichte, Tour, Quiz

Naturpark-Bound Auf Spurensuche an der Haller Landhege
von Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald
Tauche ein in die Geschichte der Haller Landhege und begib Dich auf Spurensuche, was davon heute noch im Gelände zu sehen ist. Die Rallye startet am Parkplatz Baierbacher Hof und ist geeignet für Erwachsene und geschichtsinteressierte Jugendliche ab 14 Jahre. Der Weg verläuft auch auf unbefestigten Waldwegen und ist daher nicht barrierefrei oder kinderwagentauglich. Achtung: Bei Schneelange sind einzelne Stationen etwas schwieriger zu finden.
Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald, Geschichte, Michelfeld, NPSFW, Naturpark

Stadt im Mittelalter
von Gute_Mine
Willkommen in der Altstadt von Waiblingen!
Auch wenn die Stadt im 30 Jährigen Krieg fast komplett abbrannte, könnt ihr hier etwas über mittelalterliche Städte lernen. Folgt den Richtungspfeilen um die Rätselorte zu finden und löst die Rätsel. Die Rätselfragen findet ihr in den Audiofiles. Alle Antworten findet ihr an Informationstafeln oder in der Umgebung am Rätselort, ihr müsst hierfür keine Gebäude betreten, ausgenommen der Mauergang in welchem ihr bitte Rücksicht auf die Anwohnern nehmen...
Mittelalter, Waiblingen, Altstadt, Lerngang, Geschichte

alt (nicht mehr verwenden) - Einführungstag 2023 - Gruppe 4
von GJAV
Eure GJAV wünscht euch bei dem Bound viel Spaß!
GJAV, Einführungstage, Stadt Nürnberg