Dies sind die öffentlichen Bounds von Dominik Flaig
Bounds von Dominik Flaig

Kennenlernspaziergang durch Basel
von Dominik Flaig
Kennenlern-Spaziergang durch Basel mit verschiedenen Stationen (Schnitzeljagd)

BKU2 - LS 1.1: Den Betreuungsalltag bedürfnisgerecht gestalten (Rituale)
von Dominik Flaig
BFS
BKU2
LS 1.1: Den Betreuungsalltag bedürfnisgerecht gestalten (Rituale)
HK b2, f1

BKU2 - LS 1.2: Übergangssituationen bedürfnisgerecht gestalten
von Dominik Flaig
BFS
BKU2
LS 1.2: Übergangssituationen bedürfnisgerecht gestalten
HK b2, e2

BKU2 - LS 1.1: Den Betreuungsalltag bedürfnisgerecht gestalten (Bedürfnisse)
von Dominik Flaig
BFS
BKU2
LS 1.1: Den Betreuungsalltag bedürfnisgerecht gestalten (Bedürfnisse)
HK b2, f1

BKU2 - LS 1.8: Bildungs- und Entwicklungsprozesse beobachten und dokumentieren
von Dominik Flaig
BFS
BKU2
LS 1.8: Bildungs- und Entwicklungsprozesse beobachten und dokumentieren
HK f1

BKU2 - LS 1.1: Den Betreuungsalltag bedürfnisgerecht gestalten (Tagesablauf)
von Dominik Flaig
BFS
BKU2
LS 1.1: Den Betreuungsalltag bedürfnisgerecht gestalten (Tagesablauf)
HK b2, f1

BKU2 - LS 2.3: Spiel der Kinder beobachten und mitgestalten
von Dominik Flaig
BFS
BKU2
LS 2.3: Spiel der Kinder beobachten und mitgestalten
HK f3

BKU2 - LS 1.3: Pädagogische Beziehungen gestalten
von Dominik Flaig
BFS
BKU2
LS 1.3: Pädagogische Beziehungen gestalten
HK e3

BKU2 - LS 2.4: Eltern in der Eingewöhnung der Kinder begleiten und den Eintritt
von Dominik Flaig
BFS
BKU2
LS 2.4: Eltern in der Eingewöhnung der Kinder begleiten und den Eintritt kindgerecht gestalten (Teil 1)
HK e1

BKU2 - LS 1.9: Bewegung ermöglichen und Angebote gestalten
von Dominik Flaig
BFS
BKU2
LS 1.9: Bewegung ermöglichen und Angebote gestalten
HK b7

BKU2 - LS 2.4: Eltern in der Eingewöhnung der Kinder begleiten und den Eintritt
von Dominik Flaig
BFS
BKU2
LS 2.4: Eltern in der Eingewöhnung der Kinder begleiten und den Eintritt kindgerecht gestalten (Teil 2)
HK e1

BKU1 - LS 3.1: Sich mit persönlichen und gesellschaftlichen Werten auseinanderse
von Dominik Flaig
Berufsfachschule Basel
BKU1
Lernsituation 3.1: Sich mit persönlichen und gesellschaftlichen Werten auseinandersetzen
HK a2: Die eigene Arbeit reflektieren

BKU1 - LS 1.1: Berufliche Identität entwickeln und Berufsrolle bewusst einnehmen
von Dominik Flaig
BFS Basel
BKU1
LS 1.1: Berufliche Identität entwickeln und Berufsrolle bewusst einnehmen
HK a1

BKU2 - LS 1.4: Pflegesituationen bedürfnisgerecht gestalten
von Dominik Flaig
BFS
BKU2
LS 1.4: Pflegesituationen bedürfnisgerecht gestalten
HK b8, e3

BKU2 - LS 2.6: Entwicklung dokumentieren und Standortgespräche vorbereiten und d
von Dominik Flaig
Berufsfachschule Basel
BKU2
LS 2.6: Entwicklung dokumentieren und Standortgespräche vorbereiten und durchführen
HK f4

BKU2 - LS 2.2: Gruppenaktivitäten planen, durchführen und auswerten
von Dominik Flaig
BFS
BKU2
LS 2.2: Gruppenaktivitäten planen, durchführen und auswerten
HK f2, f3, f4

BKU1 - LS 1.8: Situations- und adressatengerecht kommunizieren
von Dominik Flaig
Berufsfachschule Basel
BKU1
LS 1.8: Situations- und adressatengerecht kommunizieren
HK a4

BKU1 - LS 1.5: Mit und in Gruppen arbeiten
von Dominik Flaig
BFS
BKU1
LS 1.5: Mit und in Gruppen arbeiten
HK c3

BKU1 - LS 2.9: Konflikte erkennen und konstruktive Konfliktlösungsstrategien anw
von Dominik Flaig
Berufsfachschule Basel;
BKU1
LS 2.9: Konflikte erkennen und konstruktive Konfliktlösungsstrategien anwenden
HK a5

BKU2 - LS 2.8: Die Wahrnehmung und das Denken verstehen und unterstützen
von Dominik Flaig
Berufsfachschule Basel
BKU2
LS 2.8: Die Wahrnehmung und das Denken verstehen und unterstützen
HK f2

BKU1 - LS 1.4: Das soziale Beziehungsnetz der Kinder erfassen
von Dominik Flaig
BFS
BKU1
LS 1.4: Das soziale Beziehungsnetz der Kinder erfassen
HK c3

BKU2 - LS 2.10: Entwicklung des Sozialverhaltens und der Moralentwicklung, Auton
von Dominik Flaig
Berufsfachschule Basel
BKU2
LS 2.10: Entwicklung des Sozialverhaltens und der Moralentwicklung, Autonomie ermöglichen
HK f2

BKU2 - LS 1.5: Esssituationen gestalten
von Dominik Flaig
BFS
BKU2
LS 1.5: Esssituationen gestalten
HK b6

BKU1 - LS 1.2: Mit Stresssituationen umgehen
von Dominik Flaig
BFS Basel
BKU1
LS 1.2: Mit Stresssituationen umgehen
HK a1

Psychologie & Soziologie - Migration
von Dominik Flaig
Allgemeine Berufskunde (ABK) - Psychologie & Soziologie
Thema: Migration

BKU2 - LS 2.11: Erziehung, Betreuung und Bildung bewusst gestalten & LS 2.12: Da
von Dominik Flaig
Berufsfachschule Basel
BKU2
LS 2.11: Erziehung, Betreuung und Bildung bewusst gestalten
HK e4
LS 2.12: Das Lernen des Kindes unterstützen und situationsgerecht intervenieren
HK f2, f3

HF Kindheitspädagogik - Medienpädagogik
von Dominik Flaig
HF Kindheitspädagogik
Medienpädagogik (LF B - HK 1.4)

BKU2 - LS 3.1: Pädagogische Handlungskonzepte als Anregung nutzen
von Dominik Flaig
Berufsfachschule Basel
BKU2
LS 3.1: Pädagogische Handlungskonzepte als Anregung nutzen
HK f1: Beim Erfassen und Dokumentieren der Bildungs- und Entwicklungsprozesse mit-wirken

BKU2 - LS 2.13: Kinder mit besonderen Bedürfnissen betreuen und in die Kindergru
von Dominik Flaig
Berufsfachschule Basel-Stadt
BKU2
LS 2.13: Kinder mit besonderen Bedürfnissen betreuen und in die Kindergruppe integrieren
HK e4

BKU2 - LS 2.9: Die Sprachentwicklung im Betreuungsalltag fördern
von Dominik Flaig
BFS
BKU2
LS 2.9: Die Sprachentwicklung im Betreuungsalltag fördern
HK f2

BKU2 - LS 1.6: Entwicklung der Kinder verstehen, erkennen und unterstützen
von Dominik Flaig
BFS
BKU2
LS 1.6: Entwicklung der Kinder verstehen, erkennen und unterstützen
HK e3

BKU1 - LS 2.3: Sich mit dem familiären und kulturellen Hintergrund auseinanderse
von Dominik Flaig
BFS Basel
BKU1
LS 2.3: Sich mit dem familiären und kulturellen Hintergrund auseinandersetzen
HK a2

Lernen lernen
von Dominik Flaig
Meta-Thema
Lernen lernen
Teil A Was ist lernen?
Teil B Informationen strukturieren!
Teil C Lernen organisieren!
Teil D Lernen in Gruppen!

BKU1 - LS 3.2: Auseinandersetzung mit Menschenrechten, sowie Kindes- und Erwachs
von Dominik Flaig
Berufsfachschule Basel
BKU1
Lernsituation 3.2: Auseinandersetzung mit Menschenrechten, sowie Kindes- und Erwachsenenschutzrecht
HK a1: Der eigenen Berufsrolle entsprechend handeln

BKU1 - LS 3.6: Partizipation am sozialen und kulturellen Leben ermögliche
von Dominik Flaig
Allgemeine Berufskunde (ABK) - Psychologie & Soziologie
Thema: Migration

BKU1 - LS1.03 Datenschutz kennen und beachten
von Dominik Flaig
BFS Basel
LS 1.03: Datenschutz kennen und beachten (HK a1)

BKU2 - LS 3.3: Die Selbstständigkeit der Kinder fördern
von Dominik Flaig
BFS Basel-Stadt
BKU2
Lernsituation 3.3. Die Selbstständigkeit der Kinder fördern
HK f2: Bei der Planung von bildungs- und entwicklungsunterstützenden Angeboten mitwirken
HK f3: Gruppen- und kinderbezogene Angebote anregen und durchführen

Psychologie & Soziologie - Familie & Familienbeziehungen
von Dominik Flaig
Allgemeine Berufskunde (ABK) - Psychologie & Soziologie
Thema: Familie & Familienbeziehungen

Schnitzeljagd Mediothek
von Dominik Flaig
Actionbound für die Ausbildung FABE-K zum kennen lernen der Mediothek an der BFS (Schweiz).

BKU1 - LS 1.6 & LS 1.7 Soziale Medien (Persönlicher Umgang und Chancen & Risiken
von Dominik Flaig
Berufsfachschule Basel
BKU1
LS 1.6 Persönlicher Umgang mit sozialen Medien reflektieren (HK c3)
LS 1.7 Chancen und Risiken sozialer Medien im Betreuungsalltag kennen und danach handeln (HK c3)

Psychologie & Soziologie - Essstörungen
von Dominik Flaig
Allgemeine Berufskunde (ABK) - Psychologie & Soziologie
Thema: Essstörungen

Psychologie & Soziologie - Mobbing
von Dominik Flaig
Allgemeine Berufskunde (ABK) - Psychologie & Soziologie
Thema: Mobbing

Psychologie & Soziologie - Sucht
von Dominik Flaig
Allgemeine Berufskunde (ABK) - Psychologie & Soziologie
Thema: Sucht