Dies sind die öffentlichen Bounds von Landeskunde LB
Bounds von Landeskunde LB

©️HdH BW
Migration und Kulturkontakt: osteuropäische Spuren in Stuttgart
von Landeskunde LB
Fast jede 4. Person in Deutschland hat einen Migrationshintergrund (Stand: 2021). Sie prägen die Orte, an denen sie leben, mit. So auch in Stuttgart: Geht mit diesem Actionbound auf Spurensuche und entdeckt die zahlreichen Kulturkontakte zwischen dem deutschen Südwesten und dem östlichen Europa als Beispiel.
Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler aller weiterführenden Schulen ab der Mittelstufe sowie Interessierte an Migrationsgeschichte.
Dieser Bound wurde erstellt vom Team Landeskunde...
Landeskunde, Stuttgart, Migration, Osteuropa, Vertreibung

Freudental: Mit Adolf H. auf dem Schicksalsweg jüdischer Bürger*innen
von Landeskunde LB
Adolf H. – ein jüdischer Schicksalsweg begleitet uns. Oder: Die jüdische Landgemeinde in Freudental bis zur Zeit des Nationalsozialismus und das heutige Gedenken.
Ein Zugang über ein Actionbound im Umfeld des PKC Freudental
Arbeitskreis Landeskunde/Landesgeschichte an der ZSL-Regionalstelle Stuttgart mit PKC Freudental
Nationalsozialismus, Freudental, Judentum, PKC, Landeskunde BW

PKC Freudental 2021
Ehemalige Synagoge Freudental
von Landeskunde LB
Ein Gang durch die jüdische Religion am Beispiel der ehemaligen Synagoge Freudental vor der Zeit der NS-Verfolgung. Begleitet wird die Tour durch die historische Person Adolf Herrmann, einem 15-jährigen jüdischen Jungen.
Zur Nutzung ist ein Kontakt mit dem PKC Freudental zwingend nötig, da es keine freie Zugangsmöglichkeit gibt.
Arbeitskreis Landeskunde/Landesgeschichte an der ZSL-Regionalstelle Stuttgart mit PKC Freudental
Freudental, Judentum, Lerngang, Synagoge, Landeskunde BW