Dies sind die öffentlichen Bounds von LoreenEisenberg_SAL
Bounds von LoreenEisenberg_SAL

SAL-Tour 10: Mühlenbach
von LoreenEisenberg_SAL
„Entlang des Mühlenbaches – Abwasserreinigung mal anders“
Auf dieser Route zeigen wir euch eine andere Art der Abwasserreinigung – ganz ohne technische Anlagen.
Mühlenbach, Abwasserreinigung, Streuobstwiese, Verrohrung

SAL-Tour 2: Cappenberger See
von LoreenEisenberg_SAL
Warum gibt es den Cappenberger See und was ist eigentlich Versickerung? Was das mit dem Schutz der Umwelt zu tun hat, erfahrt ihr auf dieser Tour.
SAL Entdeckertouren, Lünen, Cappenberger See

SAL-Tour 4: Krempelbach
von LoreenEisenberg_SAL
„Faszination Krempelbach – entdeckt mit uns seine Besonderheiten“
Erkundet mit uns den abenteuerlichen Weg des Krempelbaches und erfahrt, wieso dieser Bach einen außergewöhnlichen Knick hat.
Krempelbach, Entlastungsschieber, Indikatororganismen, Rohrzufluss

SAL-Tour 1: Innenstadt
von LoreenEisenberg_SAL
„Macht mit uns die City unsicher und entdeckt unsere Abwasseranlagen“
Entdeckt mit uns das unscheinbare Kanalsystem entlang der Lippe und in der Innenstadt und werft einen Blick in ein Pumpwerk des Lippeverbandes.
Innenstadt, Kanalsystem, Lippe, Pumpwerk

SAL-Tour 6: Lippolthausen
von LoreenEisenberg_SAL
„Zurück in die Vergangenheit und der Weg des Wassers“
Vom Gewerbegebiet Frydagstraße bis in die Lippe – der Weg des Regenwassers entlang des Brunnengrabens.
Lippolthausen, Versickerung, Regenwasserbehandlung, Schlossmühle, Pumpwerk

SAL-Tour 3a: Seepark 1
von LoreenEisenberg_SAL
„Wo kommt das Wasser her und wo geht es hin“
Habt ihr euch auch schon einmal gefragt warum der Horstmarer See nicht austrocknet? Auf dieser Tour erklären wir es euch.

SAL-Tour 8: Brambauer
von LoreenEisenberg_SAL
„All-in-One Abwasser und Klima – 10 Stopps und ein Insektenhotel“
Wissen querbeet – ein Crashkurs zu den verschiedensten
Themen. Wie könnt ihr Gebühren sparen? Was ist
Versickerung und wohin fließt eigentlich unser Abwasser?
All das erfahrt ihr auf dieser Tour.
Brambauer, Versickerung, Abwasser, Grundwasser, Insektenhotel

SAL-Tour 3b: Seepark 2
von LoreenEisenberg_SAL
„Wo kommt das Wasser her und wo geht es hin“
Auf dieser Tour erfahrt ihr, wie die Seseke den Kanal unterquert.
Seepark, Horstmar, Seseke, Düker

SAL-Tour 5: Gahmen
von LoreenEisenberg_SAL
„Regenwasserbewirtschaftung – gut fürs Klima und für den Geldbeutel“
Versickerung und Gründächer? Was genau das ist und wieso ihr damit nicht nur etwas Gutes fürs Klima, sondern auch für den eigenen Geldbeutel tut, erfahrt ihr auf dieser Tour.
Gahmen, Versickerung, Gründach, Steingärten, Grundwasser

SAL-Tour 7: Osterfeld
von LoreenEisenberg_SAL
„Erkundet die Vorteile des Gründaches und der Regenwasserversickerung – und am Ende den Genuss eines Erdbeertörtchens“
Wie könnt ihr Regenwasser optimal nutzen, um etwas Gutes für die Natur und das Klima zu tun und nebenbei noch Entwässerungsgebühren sparen?
Osterfeld, Versickerung, Gründach, Klima, Erdbeertörtchen

SAL-Tour 9: Stellenbach
von LoreenEisenberg_SAL
„Was machen eigentlich Stauraumkanal, Mönch und Co.?“
Wozu brauchen wir Pumpwerke und was hat ein Mönch mit Wasser zu tun?
Stellenbach, Stauraumkanal, Mönch, Pumpwerk