Mit „Anti-Rassismus“ getaggte Bounds

Göttingen postkolonial
von EPIZ Göttingen
Herzlich Willkommen beim Stadtrundgang von Göttingen postkolonial!
Wenn Dich interessiert, wie Kolonialismus bis heute in die Stadtgesellschaft hinein wirkt und sichtbar ist, dann bist Du hier richtig. An verschiedenen Stationen geht es um koloniale Spuren, die bist heute (mit-)verantwortlich sind für strukturellen Rassismus in Göttingen und weltweit.
Konzipiert und erstellt wurde dieser Rundgang von einer Gruppe Engagierter aus der Vernetzung Göttingen postkolonial.
Die Koordination wurde im...
Göttingen, Postkololinal, Dekolonialisierung, Postkolonialer Stadtrundgang, Rassismus

Auf kolonialen Spuren - Bern +
von Silvia Sterchi
Im Rahmen Ihrer Masterarbeit haben Alexandra Remund und Julian Steffen einen digitalen Stadtrundgang für Schüler*innen der Sekundarstufe 1 entwickelt. Während des Stadtrundgangs lernen die Schüler*innen Standorte kennen, welche die Verbindungen der Stadt Bern mit dem Kolonialismus aufzeigen. Der Stadtrundgang steht nicht nur Schulen zur Verfügung, sondern allen interessierten Personen.
Der Rundgang basiert auf dem Stadtplan der Stiftung Cooperaxion: Bern Kolonial
Dieser Bound ist die Version für...
Bern, Postkolonialismus, Rassismus, Sekundarstufe I

Auf kolonialen Spuren - Bern
von Silvia Sterchi
Im Rahmen Ihrer Masterarbeit haben Alexandra Remund und Julian Steffen einen digitalen Stadtrundgang für Schüler*innen der Sekundarstufe 1 entwickelt. Während des Stadtrundgangs lernen die Schüler*innen Standorte kennen, welche die Verbindungen der Stadt Bern mit dem Kolonialismus aufzeigen. Der Stadtrundgang steht nicht nur Schulen zur Verfügung, sondern allen interessierten Personen.
Der Rundgang basiert auf dem Stadtplan der Stiftung Cooperaxion: Bern Kolonial
Bern, Postkolonialismus, Sekundarstufe I, Rassismus

#2 Anti-Langeweile Challenge
von Heiti11
Du willst dein Wissen in einem Quiz, dass nur aus Schätzfragen besteht, testen? Na dann, los gehts!
Schaffst du es bis zur 1 Million Euro Frage?
Finde es heraus und habe viel Spaß dabei. Sicherlich ist dieses Quiz auch eine gute Abwechslung zum ziemlich langweiligem Corona-Alltag...
Viel Erfolg!
Dorfkinder, Anti-Langeweile, Challenge

Oster-Bound 2021
von Heiti11
Hey du, ich begrüße dich ganz herzlich zu diesem Osterbound! Falls du dich fragst, was man hier macht - hier die Antwort:
Ich bereite dich auf Ostern vor mit tollen Rezepten, Bastelideen, Naturerforschungen und ein paar Quizfragen!
Natürlich musst du davon nicht alles machen, es sind eben nur Anregungen!
Aber nun wünsche ich dir viel Spaß bei diesem Oster-Bound und natürlich ein schönes Osterfest, auch wenn dieses Jahr alles anders ist!
Ostern, Frühling, Anti-Langeweile, Draußen, Langwege

History Reclaimed - Geschichte der Migration und des Rassismus in Köln
von Critical Walks
Auf unserem Stadtteilpfad möchten wir dich zu einem Rundgang durch die Geschichte des Kölner Stadtteils Mülheim einladen. Köln-Mülheim ist ein sehr buntes „Veedel“ (Viertel), das als Industriestandort stark durch Migration geprägt ist. Die Einwanderungsgeschichte des Veedels ist durch Solidarität zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft geprägt, aber auch Diskriminierung und rassistische Gewalt spielen bis heute eine Rolle.
NSU, Critical Walk, Geschichte, Köln, Rassismus

Unfreie Arbeit und Rassismus (Gruppenbound)
von SODI
Bei der Tour "Unfreie Arbeit und Rassismus" geht es um Orte, an denen zu unterschiedlichen Zeiten und auf unterschiedliche Weise darüber entschieden wurde, Menschen zur Arbeit zu zwingen und dies rassistisch zu begründen, z.B. im Kolonialismus oder Nationalsozialismus. Diese Geschichte unfreier Arbeit an Orten Berlins wird oft verharmlost, „vergessen“ oder geleugnet.
Die Tour begibt sich auf Spurensuche und lädt ein, Berlin als Ort kennenzulernen, der globale Bezüge aufweist – einerseits weit...
Rassismus, Kolonialismus, Versklavung, Arbeit, Nationalsozialismus

Unfreie Arbeit und Rassismus
von SODI
Bei der Tour "Unfreie Arbeit und Rassismus" geht es um Orte, an denen zu unterschiedlichen Zeiten und auf unterschiedliche Weise darüber entschieden wurde, Menschen zur Arbeit zu zwingen und dies rassistisch zu begründen, z.B. im Kolonialismus oder Nationalsozialismus. Diese Geschichte unfreier Arbeit an Orten Berlins wird oft verharmlost, „vergessen“ oder geleugnet.
Die Tour begibt sich auf Spurensuche und lädt ein, Berlin als Ort kennenzulernen, der globale Bezüge aufweist – einerseits weit...
Rassismus, Arbeit, Kolonialismus, Versklavung, Nationalsozialismus