Download wird vorbereitet

Mit „Geflüchtete Menschen“ getaggte Bounds

BIZ ZUG - Mit Menschen arbeiten
von BIZ Zug
Herzlich Willkommen bei einem Bound des BIZ Zug! Mit diesem Bound lernst du die Infothek des BIZ Zug kennen und du erfährst, wie und wo du Informationen zu deinem Wunschberuf finden kannst. Viel Spass dabei wünscht dir das ganze BIZ Zug Team!
mit menschen arbeiten, biz, Berufswahl, zg, zug
Orangen aus Italien
von Brot für die Welt
Für frische Orangen in unseren Supermärkten werden afrikanische Migranten auf Plantagen in Italien ausgebeutet. Meist von Kleinbauern, die selbst unter großem Preisdruck stehen. Ein Verein in Süditalien stellt sich dem entgegen und verkauft faire Orangen direkt an uns. Kommt mit uns nach Italien und erfahrt mehr!
Orangen, Lieferkette, Migration, Saisonarbeit, Geflüchtete
Landtagswahl NRW 2022
von youngcaritas Bistum Köln
Erstellt in Einfacher Sprache, geprüft von der Prüfergruppe „Leichte Sprache“ der Caritaswohnhäuser Brilon e.V. Verweis: Zur besseren Lesbarkeit wird die männliche Ansprache verwendet. Ein Projekt von youngcaritas NRW, KSL NRW, EUTB Hochsauerlandkreis und vielfalt. viel wert.
Landtagswahl, Einfache Sprache, NRW, Menschen mit Behinderung
Exkursion „Eingriffe des Menschen in die Natur“
von geodid
Exkursion in Klasse 5 im Wahlbereich 3: "Exkursion im Heimatraum - Die natürliche Umwelt" in Dippoldiswalde zum Thema menschliche Eingriffe in die Natur. Dabei werden die Aspekte Stadt, Wald und die Talsperre näher betrachtet.
Dippoldiswalde, Eingriff des Menschen in die Natur, Talsperre Malter, Exkursion
Willkommen in Osnabrück
von mmmsuedwest
Willkommen in Osnabrück! Welcome to Osnabrück! Bild: © Stadt Osnabrück
Refugees, Geflüchtete Menschen, Osnabrück
Exkursion Daseinsgrundfunktionen "Prager Straße"
von geodid
Actionbound - Exkursion zu den Daseinsgrundfunktionen. Der geographische Raum ist Dresden mit der bekannten Prager Straße. Die Exkursion eignet sich besonders für die Jahrgangsstufe 5. Dieser Actionbound stellt eine handlungsorientierte, geographische Exkursion zu dem geographischen Thema der Daseinsgrundfunktionen in einer Stadt dar. Die Schüler*innen bekommen die Möglichkeit selbstständig die Funktionen einer Stadt zur grundlegenden Bedürfnisbefriedigung der Menschen zu entdecken. Die...
Dresden, Daseinsgrundfunktionen, Funktionen Stadt, Prager Straße, Bedürfnisse Menschen
Kommunikation Mediendidaktik
von Claudia Ebner
Kommunikationsunterricht - Digitale Schnitzeljagd
Kommunikation, Menschen lesen