Download wird vorbereitet

Mit „Geschichte“ getaggte Bounds

Eduventure Weisel: "Blüchers Rheinübergang bei Kaub: Ein schicksalhafter Jahresw
von KuLaDig-RLP
Zum Jahreswechsel 1813/14 sollte das große Vorhaben, der Rheinübergang Blüchers bei Kaub, vonstattengehen. Hier beginnt unsere Geschichte…
Geschichte
Sprung durch die Zeit
von Buddys
Bist du bereit für ein Abenteuer durch die Zeit? Entdecke die Geschichte von Regensburg und sammle auf deinem Weg Punkte durch das Lösen von Rätseln. Die Tour ist kontaktlos und an der frischen Luft, und somit auch in Corona-Zeiten durchführbar. Viel Spaß!
Geschichte
Stiftung Stadtmuseum Berlin/ Romina Becker
Blicke hinter die Fassaden
von Stadtmuseum Berlin
Was erzählen Gebäudefassaden in Berlin-Mitte für Geschichten? Kann man Politik und Machtverhältnisse an der Architektur ablesen? Wie veränderte sich die Position der Bürger:innen in der Stadt im Laufe der Jahrzehnte? Auf der Tour erforschst Du diese Fragen und blickst hinter die historischen Fassaden. Du erfährst, wie oft sich das Berliner Schloss schon wandelte und welche Kontroversen es um das neugebaute Humboldt Forum gibt. Im Nikolaiviertel bekommst Du persönliche Einblicke von einem der...
Geschichte, Architektur
Dunkle Mächte - Magische Kräfte
von Niederrheinisches Freilichtmuseum
Begib Dich im Niederrheinischen Freilichtmuseum mit diesem Museumsspiel zum Thema Aberglaube auf die Suche nach übernatürlichen Wesen, magischen Kräutern und mächtigen Schutzzaubern. Du benötigst dazu lediglich Dein Smartphone oder Tablet und den kostenlosen Geländeplan des Museums (an der Museumskasse erhältlich). Altersempfehlung: 14+ Jahre. Die Route ist nur bedingt rollstuhlgerecht.
Aberglaube, Geschichte, Magie
Oldenburg im Nationalsozialismus
von Koordinierungsstelle
Dieser Bound führt euch an zentrale Erinnerungsorte zur Geschichte der Stadt Oldenburg während der Zeit des Nationalsozialismus. Wir stellen uns die Frage, wie und warum die Nationalsozialisten in Oldenburg früher erfolgreich waren als anderswo und suchen nach den Spuren der Opfer der Gewaltherrschaft.
Oldenburg, Geschichte, Nationalsozialismus
Berliner Brücken
von ArbeitUndLeben_Berlin-Brandenburg
In diesem Bound führen wir euch vom ersten mittelalterlichen Spreeübergang zwischen den damaligen Siedlungen Berlin und Cölln über verschiedene Brücken des alten Berlin, über die wir euch Wissenswertes und Spannendes erzählen. Und die Brücken selbst verraten viel über die Stadtgeschichte. Ihr beginnt die Tour am Südausgang der U-Bahnlinie 2, Station Klosterstraße.
Berliner Geschichte
Die Suche nach dem goldenen Schuh
von Mr Bacon
Einer Sage nach verlor einst Kaiserin Maria Theresia, der das schöne Mödling von allen Städten und Dörfern ihres großen Reiches besonders ans Herz gewachsen war und die deshalb den Ort auch häufig besuchte und oftmals hier wohnte, auf einem Spaziergang von Mödling über den Frauenstein zu den Trümmern der ehemaligen Babenbergerburg einen ihrer wertvollen goldenen Schuhe auf dem allzu jäh ansteigenden Weg, worauf dieser den Namen Goldene Stiege erhielt. (Nach Robert Eder, bearbeitet und...
Mödling, Geschichte, Sagen
© Stadtmuseum Berlin
Berlin Barock - Wege durch eine unsichtbare Stadt
von Stadtmuseum Berlin
Ein geheimnisvolles Päckchen wird von Hand zur Hand überreicht: vom Soldaten zum Küchenjungen über den Dieb bis in die Hände der Brezelverkäuferin. Doch was befindet sich drin? Auf dieser Tour erlebst Du die Stadt aus der Perspektive der Bewohner:innen des barocken Berlins. Welche Gebäude sehen sie auf ihrem Weg? Worauf müssen sie achten und was kann ihnen in der Stadt passieren? Spannende Rätsel und Aufgaben bringen Dich zum Ziel, an dem der Inhalt des Päckchens an das Tageslicht kommt. Die...
Barock, Berlin, Geschichte, Museum
Eduventure Kaub: "Blüchers Rheinübergang bei Kaub: Ein schicksalhafter Jahreswec
von KuLaDig-RLP
Zum Jahreswechsel 1813/14 sollte das große Vorhaben, der Rheinübergang Blüchers bei Kaub, vonstattengehen. Hier beginnt unsere Geschichte…
Geschichte
55. OS Erinnerungstour Dresden Plauen 55. OS
von pjrdresden
Unser Bound führt euch zu Erinnerungsorten an den Nationalsozialismus im Stadtteil Plauen / Südvorstadt. Wenn Jugendgruppen / Schulklassen diesen Bound spielen wollen, dann kontaktiert uns bitte unter mail@pjr-dresden.de
Dresden, Geschichte, Nationalsozialismus
©Kempten Tourismus
Kempten-Rallye
von KemptenTourismus
Eine Verfolgungsjagd durch die Stadt Kempten. Mit geschichtlichen Infos und spannenden Rätseln wirst du den Dieb bestimmt finden und Kempten retten.
Schnitzeljagd, Kempten, Geschichte, Spaß, Quiz
Paderborn entdecken - Interaktive Stadtführung durch Paderborn
von Tourist Information Paderborn
Paderborn entdecken - Interaktive Stadtführung durch Paderborn: Herzlich Willkommen in Paderborn! Ihnen steht eine abwechslungsreiche und interessante Stadtführung durch die Paderborner Innenstadt bevor. Ich bin Ihr digitaler Begleiter und leite Sie anhand von GPS-Navigation zu 28 markanten Sehenswürdigkeiten. An jeder Station informiere ich Sie über die jeweilige touristische Besonderheit. Sie starten Ihre Tour im Zentrum der Innenstadt neben der ehemaligen Tourist Information Paderborn. Wo...
Paderborn, Geschichte, Stadtführung, Entdecken
Jump through time tour
von Buddys
Bist du bereit für ein Abenteuer durch die Zeit? Entdecke die Geschichte von Regensburg und sammle auf deinem Weg Punkte durch das Lösen von Rätseln. Die Tour ist kontaktlos und an der frischen Luft, und somit auch in Corona-Zeiten durchführbar. Viel Spaß!
Geschichte
© Stadtmuseum Berlin
Rund um den Alexanderplatz – Alltag und Politik in Ost-Berlin
von Stadtmuseum Berlin
Wo ging man im Zentrum von Ost-Berlin feiern, shoppen oder essen? Welche historischen Gestalten ehrte die Stadt? Und was waren die phantasievollsten Gebäude der DDR-Hauptstadt? Diese Tour führt in der Gegend rund um den Alexanderplatz zu den Wahrzeichen, Leerstellen und weniger bekannten Orten vom ehemaligen Ost-Berlin. Dabei spielt das alltägliche Leben genauso eine Rolle wie die große Politik. An der Entstehung der Tour wirkten Jugendliche des Gymnasiums Tiergartens mit.
Geschichte, Berlin, DDR, Museum
© Schmoo Theune
FOTO-SPAZIERGANG I
von f3 - freiraum für fotografie
FOTO-SPAZIERGANG I Das widerständige Quartier der 1970er / 80er Jahre und Heute Wie sah Kreuzberg in den 1970er und '80er Jahren aus? Was motivierte die Menschen dazu, sich zu organisieren und verlassenen Gebäuden neues Leben einzuhauchen? Würdet ihr heute genauso agieren? Der FOTO-SPAZIERGANG I ist eine digitale Multimedia-Tour und eine historische Reise in das Zentrum Kreuzbergs. Ende der 1970er Jahre organisierten sich West-Berliner*innen in Kollektiven, gründeten Vereine und Initiative...
Kreuzberg, Fotografie, Geschichte
© Evangelische Akademie der Nordkirche
2.0 Lichtenhagen 1992
von Evangelische Akademie der Nordkirche
Ein interaktiver Stadtrundgang für Jugendgruppen, Schulklassen und andere Interessierte, die sich auf Spurensuche zu den gewaltsamen fremdenfeindlichen Ausschreitungen von 1992 in Rostock begeben möchten. Der Rundgang startet auf dem Neuen Markt und endet am Doberaner Platz in Rostock. Wir empfehlen, Kopfhörer und Sonnenblumenkerne mitzunehmen.
Rostock, Lichtenhagen, Gedenken, 1992, Geschichte
© Stadtmuseum Berlin
Schönhauser Allee
von Stadtmuseum Berlin
Auch im heutigen Stadtraum gibt es noch Spuren von Ost-Berlin zu entdecken. Diese Tour führt euch von der historischen Stadtmitte aus über den Alexanderplatz entlang der Schönhauser Allee. Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Tiergarten haben die zu erkundenden Orte ausgewählt, dazu recherchiert und für euch als Stadtrallye umgesetzt.
Geschichte, DDR, Berlin, Museum
Geisterjäger
von Actionbound for Student Health
Hilf dem Geisterjäger Ambrosius dabei wichtige Geisteressenz zu sammeln, um Göttingen vor einer Katastrophe zu bewahren! Geschichtsträchtige und schöne Stellen in Göttingen finden und dabei auch noch etwas über Gesundheit und Geschichte lernen? Das alles und noch mehr bekommst du in diesem Actionbound geboten. Lass dich entführen in eine neue Welt...
Geschichte, Statur, Geister
Wettlauf gegen die Zeit! Rettet Karl V
von behouse
1550 Kaiser Karl V beehrt Nürnberg mit einem Besuch, doch dieser nimmt eine dramatische Wendung – der Kaiser fällt beinahe einem Mordanschlag zum Opfer. Den Schuldigen zu finden liegt in eurer Hand. Viele spannende Orte liegen auf eurem Weg, doch seid auf der Hut – euch erwarten unheimliche Zeugen und kniffelige Rätsel, die nur die Klügsten unter euch lösen können. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Möglicherweise plant der Täter bereits einen weiteren Mordanschlag! – Und vielleicht...
Nürnberg, KarlV, Mittelalter, Kaiser, Geschichte
Queer durch Augsburg
von stadtraumev
Augsburg ist queer – und das schon lange! Mit dieser digitalen Stadtführung soll die queere Augsburger Geschichte niedrigschwellig nacherzählt werden. Die Teilnehmenden werden auditiv durch verschiedene monumentale Stationen Augsburgs begleitet.
Augsburg, Queer, Geschichte, Rallye
LAGA-Rallye Torgau - Gruppenversion
von LAGATorgau2022
Entdeckt als Gruppe die 9. Säschische Landesgartenschau in Torgau. Digital geführt von unserem Maskottchen Theo, bekommt ihr Infos passend zum Motto "Natur. Mensch. Geschichte." und beantwortet Fragen. Viel Spaß!
Natur, Mensch, Geschichte, Torgau, Gartenschau
Sylvia Huber
Donau
von Stadtjugendpflege Donauwörth
Spannende Infos rund um die Donau, den Alten Donauhafen, Schifffahrt, Brücken, Hochwasser, Fischerei und was früher in Donauwörth so los war. Taucht ein in die Geschichte, seht exklusive Bilder aus der Vergangenheit und löst spannende Quizfragen. Start ist am Alten Donauhafen in Donauwörth. Die Infos gibt´s auch als Audio. Dauer ca. 90 min. Ihr könnt als Gruppe oder einzeln auf Entdeckungsreise gehen. Viel Spaß!
Donau, Donauhafen, Donauwörth, Schifffahrt, Geschichte
LAGA-Rallye Torgau - Einzelversion
von LAGATorgau2022
Entdecke die 9. Säschische Landesgartenschau in Torgau. Digital geführt von unserem Maskottchen Theo, bekommst du Infos passend zum Motto "Natur. Mensch. Geschichte." und beantwortest Fragen. Viel Spaß!
Natur, Mensch, Geschichte, Torgau, Gartenschau
Alter Posthof Hattersheim, undatiert, Stadt Hattersheim am Main/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Entdecken Sie Hattersheim!
von Stadtbuecherei Hattersheim
Sie sind auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und interessanten Stadtführung durch die Hattersheimer Innenstadt? Begeben Sie sich mit uns auf Spurensuche in die Vergangenheit!
Hattersheim, Stadtführung, Geschichte
Die Auto Union und das KZ Flossenbürg
von Sonja Sczech
In diesem Bound kannst du mehr über die dunklen Kapitel der Geschichte der Audi AG erfahren. Deren Vorgänger-Firma, die Auto Union, betrieb 1944/45 insgesamt sieben KZ-Außenlager in Zusammenarbeit mit dem KZ Flossenbürg. Im Bound kannst du mehr über die Beweggründe der Firma, aber vor allem über die Häftlinge und die Lebensbedingungen im Hauptlager Flossenbürg und in den Außenlagern erfahren. Erstellt wurde der Bound gemeinsam mit Auszubildenden der Audi AG.
Geschichte, Nationalsozialismus, Konzentrationslager, Audi, Flossenbürg
Spuren der Geschichte im Falkenhagener Feld #sbs
von Alicia Schwarz
//spandaubewegtsich// Du möchtest Dein Wissen über die Geschichte des Falkenhagener Felds testen und ein paar spannende Fakten erfahren? Dann ist dieser Bound genau das richtige für Dich. Du kannst als einzelne Person oder als Gruppe an diesem Bound teilnehmen. Startpunkt: Bramwaldweg Ecke Pionierstraße Ziel: Henri-Dunant-Platz
Geschichte, Falkenhagener Feld
Eine Zeitreise durch 4000 Jahre im Hunsrück-Museum
von Hunsrück-Museum
Eine Schnitzeljagd im Hunsrück-Museum für Kinder und Erwachsene, die euch quer durch 4000 Jahre Hunsrücker Geschichte führt. Das Museum hat zu folgenden Zeiten geöffnet: Mi – Fr 10:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr Sa + So 14:00 – 17:00 Uhr Montag und Dienstag geschlossen.
Hunsrück-Museum, Ausstellungen, Geschichte entdecken
© Europäisches Hansemuseum Lübeck
Spurensuche Hanse
von Europäisches Hansemuseum Lübeck
SPURENSUCHE HANSE | Auf den Spuren der Hanse in Lübeck | Die Spuren der Hanse umgeben uns auch heute noch jeden Tag – und das nicht nur im Museum. Ob in Straßennamen, versteckt in Geschäften, auf belebten Plätzen oder in historischen Gebäuden: Vieles erinnert uns daran, wie das Leben in der Stadt Lübeck im Mittelalter aussah. In dieser digital geführten Stadttour entdeckt Ihr einige verborgene Seiten der Hansegeschichte in Lübeck, die das Europäische Hansemuseum in seiner Ausstellung...
EHM, Spurensuche, Hanse, Geschichte, Lübeck
Naturpark-Bound Geschichtsreise um den Ebersberg
von Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald
Wir gehen auf eine Reise in die Vergangenheit. Wann machten sich die ersten Menschen auf Schloss Ebersberg sesshaft? Wie war das Leben früher und wer lebte im Schloss? Der Naturpark-Bound führt rund um das Schloss Ebersberg, ist nicht kinderwagentauglich und geeignet für Familien und Kinder im Grundschulalter.
Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald, Naturpark, NPSFW, Geschichte
Stadtrundgang Rostock
von Susanne27
Herzlich Willkommen! Seid ihr bereit, euch auf eine besondere Reise durch die Vergangenheit von Rostock zu begeben? Haltet eure Gruppe zusammen! Behaltet das Handy in der Hand! Habt Spaß bei dieser historischen Entdeckungsreise! ACHTUNG!!!! Wenn ihr eine Frage oder Aufgabe einmal gelöst habt, könnt ihr das Ergebnis anschließend nicht mehr ändern. Also überlegt gut und nehmt euch Zeit zum Nachdenken und Diskutieren!
Rostock, Geschichte, Mittelalter, Stadtrallye
Mika Tülsner
Stolpersteine in der Innenstadt Schwerins
von Frau Melzig
Dieser Actionbound führt durch die Schweriner Innenstadt und läuft einige ihrer Stolpersteine ab. Auf der Tour erfährt man über die Schweriner Opfer des Nationalsozialismus und ihre Schicksale, aber auch über die Stolpersteine selbst. Gestaltet wurde dieser Bound von Schülern des Gymnasiums Fridericianum in einem Projekt begleitet von Geschichtslehrerin Christine Kindt und Künstlerin Daniela Melzig.
Geschichte, Stolpersteine, Nationalsozialismus
100 Jahre Notgeld - Husby 2020
von biegemann
Auf den Spuren des Notgelds der Gemeinde Husby von 1920.
Notgeld, Husby, Geschichte
Erinnerungsorte in Kassel
von T Fohr
Entdeckt mit diesem Bound ausgewählte Orte und ihre Geschichte in Kassel. Ihr werdet zu verschiedenen "Erinnerungsorten" Kassels geleitet, könnt dazu Quizfragen beantworten, erfahrt etwas über ihre Geschichte und euch aktiv einbringen. Der Bound ist in leichter Sprache, sodass ihr keine Experten sein müsst, um alles zu verstehen. Wenn ihr am Ende eure E-Mail-Adresse angebt, erhaltet ihr eure Bilder, Audioaufnahmen, Gedichte und Antworten zugeschickt. Diese Aufgaben wurden im Rahmen des...
Kassel, Erinnerungsorte, Geschichte erleben, leichte Sprache
Der Spiegel des Stadtbaumeisters
von KJF Actionbound-Waiblingen
Wir schreiben das Jahr 1634. Ganz Waiblingen wurde von einem gewaltigen Feuer zerstört. Der junge Stadtbaumeister Baubert wird vom wahnsinnigen Herzog dazu verdonnert, ein neues Waiblingen zu planen — und zwar innerhalb eines Tages! Zum Glück findet Baubert einen magischen Spiegel, mit dem er einen Hilferuf in die Zukunft schicken kann — und dieser landet genau bei Dir! Hilf Baubert bei der Planung des Neubaus von Waiblingen und lerne dabei die Altstadt und ihre Geschichte kennen. Für Kinder ab...
waiblingen, geschichte, mittelalter, jugendarbeit
© TECHNOSEUM
Kinderleicht?! Spurensuche von A bis F
von TECHNOSEUM
Mit was spielten Kinder eigentlich früher? Begebt euch auf eine Spurensuche im TECHNOSEUM!
Museum, TECHNOSEUM, Kinderspiele, Mannheim, Geschichte
Ronnys Rathausrallye
von Vermittlung SGM
Ronnys - Rathaus - Rallye Rätseltour rund ums Alte Rathaus Leipzig ein Angebot vom Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig
Leipzig, Museum, Rathaus, Geschichte, Stadtgeschichte
Digitaler Rundgang Trutzhain
von Gedenkstätte Trutzhain
Digitaler Rundgang durch die Dauerausstellung und die Außenbereiche der Gedenkstätte und Museum Trutzhain
Gedenkstätte, Nationalsozialismus, Virtueller Rundgang, Geschichte
Perspektivwandelweg
von PdF Bremen
Willkommen auf dem Perspektivwandelweg! Hier kannst du Bremen (anders) entdecken, neue Orte kennenlernen und altbekannte Plätze und Sehenswürdigkeiten aus einem vielleicht ungewohnten Blickwinkel betrachten. Der Bound führt zu Orten, die Bremer Geschichten von gesellschaftlicher Vielfalt, Diskriminierung und der extremen Rechten erzählen. Viele ganz aktuell, manche auch historisch. Zu diesen Themen warten viele knifflige Fragen, spannende Infos und unerwartete Hintergründe – Perspektiv-Wandel...
Vielfalt, Gesellschaft, Geschichte, Alternativer Stadtrundgang
Naturpark-Bound Auf Spurensuche an der Haller Landhege
von Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald
Tauche ein in die Geschichte der Haller Landhege und begib Dich auf Spurensuche, was davon heute noch im Gelände zu sehen ist. Die Rallye startet am Parkplatz Baierbacher Hof und ist geeignet für Erwachsene und geschichtsinteressierte Jugendliche ab 14 Jahre. Der Weg verläuft auch auf unbefestigten Waldwegen und ist daher nicht barrierefrei oder kinderwagentauglich. Achtung: Bei Schneelange sind einzelne Stationen etwas schwieriger zu finden.
Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald, Geschichte, Michelfeld, NPSFW, Naturpark
C
Zeitreise mit den HistoryKids Leegebruch
von Bibliothek Leegebruch
Der Spaß steht hier ganz klar im Vordergrund! Auf der nur knapp 2 km langen Strecke gibt es Rätsel zu lösen, Aufgaben zu erledigen und ganz nebenbei erfahrt Ihr Erstaunliches über unseren kleinen Ort. Ritter, Dünen und Hexen in Leegebruch??? Geeignet ist dieser Bound für Familien, Erwachsenen und Kinder ab ca. 9 Jahre.
Zeitreise, Geschichte, Ortsgeschichte, HistoryKids, Leegebruch
Das jüdische Wittmund
von AndrePeschke
Judentum, Jüdische Geschichte, Juden, Wittmund, Geschichte
Stadtentwicklungsepochen in Potsdam
von Potsdamer Kartoffeln
Ein Bound über die Epochen der Stadtentwicklung am Beispiel Potsdams. Dabei reicht die digitale Schnitzeljagd vom Mittelalter bis in die Stadtentwicklung während der DDR. Achtung: Der Bound absolviert die Phasen der Stadtentwicklung nicht in chronologischer Reihenfolge.
Stadtentwicklung, Geographie, Erdkunde, Potsdam, Geschichte
Quelle: Stadtarchiv Langenfeld (Rhld.)
Langenfelder Stadtge(h)schichte
von Stadtmuseum Langenfeld
Dieser Actionbound nimmt euch mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. Erkunde die Stadt auf einer interaktiven Tour und lerne bedeutsame Orte und ihre Geschichte kennen. Der Bound beginnt am Haus Arndt in der Langenfelder Innenstadt. Viel Spaß auf der Erkundungstour durch die Stadt am langen Feld!
Langenfeld, Stadt, Geschichte, Bergische Museen, Stadtmuseum
Drogenparcours
von Vera Baumann
Die Reise geht in die 80er und 90er Jahre, in die Zeit der offenen Drogenszene. Tausende Menschen strömten damals nach Zürich, um sich mit Heroin und Kokain einzudecken. Diese wilden Zeiten sind zum Glück vorbei! Doch wie sah der Alltag eines Drogenabhängigen damals aus? Erfahre mehr darüber, indem du dich mit deinem Smartphone an den Ort des vergangenen Geschehens bewegst. Dort begegnest du direkt und indirekt Betroffenen, die dir in kurzen Videos von ihrem Alltag auf dem Platzspitz...
Geschichte, Public History
Trabrennbahn Karlshorst
von hblack
Die größte Sport-, Freizeit- & Erholungsfläche Karlshorsts - die Trabrennbahn - ist jedem/jeder Karlshorster*innen ein Begriff. Ihr langjähriges Dasein spiegelt die verschiedensten Epochen der Geschichte und des Stadtteils wider. Erlebnisse, Bilder und Emotionen besitzen eine Strahlkraft, weit über Berlin hinaus und sind mit der Geschichte und den Einwohnern fest verflochten.
Karlshorst, History, Geschichte, Tour, Quiz
Kunst betrachten um Ludwigslust mit Auto - Kunstradius 40km
von Kunstradius 40km
Kunst betrachten und erklären lassen um Ludwigslust mit dem Auto Grabow, Neustadt-Glewe, Ziegendorf und Ludwigslust Kunstvermittler: innen begleiten Euch zu den einzelnen Kunstorten und berichten über Besonderheiten und Verborgenes aus der Umgebung. Bleibt Neugierig und lasst Euch verzaubern. Treffpunkt Bahnhof Ludwigslust 10 Uhr
Kunst, Autotour, Geschichte, Daniela Melzig
Kleiner geschichtlicher Stadtrundgang Sinsheim
von Stadtmuseum Sinsheim
Kleiner geschichtlicher Stadtrundgang durch Sinsheim Dauer: 45 bis 70 min
#geschichte, #stadtmuseumsinsheim, #snh_er, #sinsheim
Jesus - Eine Geschichte über Freunde, Verrat und Hoffnung
von KKJD Buxtehude
Herzlich Willkommen in Jerusalem. Ungefähr 30 Jahre nach Jesu Geburt. Du bist Teil der Geschichte um Jesus. In seinen letzten Tagen geht es um seine Freund:innen, Verrat und die große Hoffnung. Du begleitest Jesus und wirst deine eigenen Entscheidungen treffen. Wirst du Jesus verraten oder versuchen ihn zu retten? Je nachdem wie du dich entscheidest, erlebst du eine andere Geschichte. Dieser Bound wurde für die Arbeit mit Jugendlichen erstellt.
Jesus, Ostern, Geschichte, Jugend, Konfirmand
Mittelalter Rostock Geschichte Klasse 7
von Susanne27
Herzlich Willkommen! Seid ihr bereit, euch auf eine besondere Reise durch die Vergangenheit von Rostock zu begeben? Haltet eure Gruppe zusammen! Behaltet das Handy in der Hand! Habt Spaß bei dieser historischen Entdeckungsreise! ACHTUNG!!!! Wenn ihr eine Frage oder Aufgabe einmal gelöst habt, könnt ihr das Ergebnis anschließend nicht mehr ändern. Also überlegt gut und nehmt euch Zeit zum Nachdenken und Diskutieren!
Rostock, Geschichte, Mittelalter, Stadtrallye
Stadt im Mittelalter
von Gute_Mine
Willkommen in der Altstadt von Waiblingen! Auch wenn die Stadt im 30 Jährigen Krieg fast komplett abbrannte, könnt ihr hier etwas über mittelalterliche Städte lernen. Folgt den Richtungspfeilen um die Rätselorte zu finden und löst die Rätsel. Die Rätselfragen findet ihr in den Audiofiles. Alle Antworten findet ihr an Informationstafeln oder in der Umgebung am Rätselort, ihr müsst hierfür keine Gebäude betreten, ausgenommen der Mauergang in welchem ihr bitte Rücksicht auf die Anwohnern nehmen...
Mittelalter, Waiblingen, Altstadt, Lerngang, Geschichte
© Archäologisches Museum der Stadt Kelheim
Von Zander, Zunft und Zille
von Archäologisches Museum der Stadt Kelheim
Einer der ältesten Stadtteile Kelheims ist Oberkelheim, bei den Einheimischen besser bekannt als das "Fischerdörfl". Das Bild von Fischern in ihren für die Region typischen Holzbooten, den Zillen, prägte über viele Jahrhunderte die Stadtansicht von Kelheim und seiner Umgebung. In der Donau fischen durfte jedoch nicht jeder.
Kelheim, Kinder, Jugendliche, Familien, Geschichte
Quelle: Stadtarchiv Bad Bergzabern
Die vergessene Republik – Eine Zeitreise
von Svenja_hermi
Hallo Zeitreisende! Die Geschichte der Stadt Bad Bergzabern liegt in deinen Händen! Hilf der Zeitmeisterin die Geschichte der Stadt zu retten! Das brauchst du dafür: Eine/einen Spielpartner/-in, dein Smartphone, Kopfhörer, evtl. Stift und Papier für Notizen. Um die bevorstehenden Aufgaben meistern zu können, solltest du dich schon einmal mit der Französischen Revolution beschäftigt haben. Vielleicht hattest du das Thema vor Kurzem im Geschichtsunterricht? Während des Bounds begleitest du...
Geschichte, Unterricht, Französische Revolution, Pfalz
Stadtarchiv Wiesbaden, F-Nr. 000502
Spuren jüdischen Lebens
von StadtAWI
Der Rundgang besucht Orte jüdischer Geschichte und erzählt von der Entwicklung der Jüdischen Gemeinde Wiesbaden vom Mittelalter bis in die Nachkriegszeit. Die Tour wurde anlässlich der Veranstaltungsreihe rund um den 27. Januar als Tag des Gedenkens entwickelt.
jüdische Geschichte, Jüdische Gemeinde Wiesbaden
Die Entstehung der Speicherstadt - Multi Player
von World Heritage Hamburg
Dies ist ein Bound, bei dem ihr viel über die Entstehungsgeschichte der Speicherstadt sowie über die aktuellen Attraktionen erfahren könnt. Die Tour startet am Domplatz (am Speersort) und führt euch von den Anfängen Hamburgs in der Altstadt über die moderne HafenCity bis hin zur Speicherstadt, wo sie am Speicherstadtmuseum endet. Da man bei diesem Bound eine etwas längere Strecke zurücklegt, solltet ihr gut zu Fuß sein. Viel Spaß! Tipp: Sucht zum Start die HVV-Haltestelle vor dem Dom auf, dort...
Speicherstadt, Geschichte, UNESCO, Entstehung, Welterbe
Unsere Großen-Lindener Kirche und ihre Orte an die man sonst nicht kommt
von Maxglinden
Der Bound wurde für den Konfi-Unterricht erstellt. Ein Zugang zur Kirche ist erforderlich, darum bietet sich die „Offene Kirche“, jeden Donnerstag von 14-16 Uhr, an.
Großen-Linden, Kleinod, Kirche, Geschichte, alt
Proletarier aller Städte_Hannover
von Ronja_
arbeiterInnenbewegung, Gewerkschaften, Geschichte, Hannover, Arbeiterschaft
Die Podderlajagd
von Fichtelgebirgsverein Bischofsgrün
Im Folgenden Bound werdet ihr von unserem kleinen Glasgeist mit in die Vergangenheit genommen und könnte viel über die Geschichte der Glasherstellung in Bischofsgrün und im Fichtelgebirge lernen. Für den Bound solltet ihr genug zu trinken mitnehmen und ca. 3 Stunden Zeit, mit einer Pause, einplanen. Die Schwierigkeit richtet sich an Kinder im Grundschulalter, ist aber für die ganze Familie ein großer Spaß.
Glas, Geschichte, Bischofsgrün, Fichtelgebirge, Fichtelgebirgsverein Bischofsgrün
Die ältesten Gräber auf dem Stadtfriedhof Rastatt
von Lisa98769876
Hallo zusammen, Zu unserem Actionbound zum Thema "Die ältesten Gräber auf dem Stadtfriedhof Rastatt". Wir haben für euch die ältesten Gräber auf dem Stadtfriedhof Rastatt aufgespürt und hoffen ihr schafft das auch ;-) Zum Ablauf: Ihr seht immer ein Bild eines Grabes wo ihr die Richtige Jahres Zahl seit wann es besteht bzw. wann die Person gestorben ist eintragen müsst. Für jede richtige Antwort erhaltet ihr 100 Punkte, umgekehrt für jede falsche 10 Punkte Abzug von eurem Punktekonto. Wir...
Friedhof, Stadtfriedhof, Rastatt, Geschichte, Gräber
Schatzsuche durch SpieloFEZien
von FEZ-Berlin
Nehmt das Tablet in die Hand, löst die Rätsel, erforscht das FEZ und finde den Schatz in SpieloFEZien !
#Pionierspalast, FEZ, #Geschichte, #DDR
Jüdische Spuren in Wien
von CC_HB
Dieser Action-Bound stellt eine Spurensuche im 1. Wiener Gemeindebezirk dar. Die Spieler:innen erkunden die Innenstadt und suchen Spuren über das "Jüdische Wien", das seit dem Mittelalter seine Spuren hinterlassen hat. Dauer des Bounds: ca. 1 h Zielgruppe: 2.-4. Klasse NMS/AHS
Geschichte, Juden, Wien, Jüdisches Wien