Download wird vorbereitet

Mit „Jakobsweg“ getaggte Bounds

Pilgern zwischen Mulde und Parthe
von Der Eumel
Der letzte Abschnitt des Jakobspilgerweges vor der großen Messestadt Leipzig. In der Ferne künden weithin sichtbare Wahrzeichen über das baldige Erreichen dieses bedeutenden Ortes am Treffpunkt zweier alter Verbindungsachsen innerhalb Europas äußersten Grenzen. Dabei wandern wir gemütlich viereinhalb Stunden durch die malerische Landschaft der Leipziger Tieflandsbucht auf den östlichen Rand der Handelsmetropole zu. Unterwegs gibt’s allerlei Aufgaben rund ums Pilgern zu erfüllen. (Benötigtes...
pilgern, jakobsweg, leipzig, machern, parthe
CC BY-SA 4.0, Sarah A. Besic
Pilgern an der Luppe
von Der Eumel
Der Pilgerpfad beginnt am nord-westlichen Rand der im Mittelalter bedeutsamen Handelsmetropole Leipzig. Sie liegt am Kreuzungspunkt zweier Jahrhunderte alter Fernstraßen, der „Via Regia“ von Ost nach West und der „Via Imperii“ von Nord nach Süd. Von dort wandern wir hinaus Richtung Westen. In der ersten Hälfte geht’s ca. zwei Stunden auf dem Jakobsweg. Auch danach führt uns unsere kleine Reise durch die wertvolle und vielfältige Auenlandschaft, allerdings wieder zurück in Richtung Stadt. Dabei...
pilgern, jakobsweg
Pilgern über die Mulde
von Der Eumel
Wir Pilgern entlang des Jakobsweges von Wurzen nach Machern auf einer der wichtigsten Handelrouten des Mittelalters, der königlichen Straße „Via Regia“. Auf einer lockeren Wanderung von vier bis fünf Stunden gibt es viele interessante Aufgaben zu lösen. (Material: Luftballons und Pilgerstöcke)
Jakobsweg, Wurzen, Machern, Gerichshain
Pilgern an der Saale
von Der Eumel
Auf den Spuren der mittelalterlichen Pilger von Naumburg zur Rudelsburg. Eine Erkundung der Geschichte an der „Saale hellem Strande“. Eine Wanderung von vier bis fünf Stunden mit spannenden Rätseln aus neun Jahrhunderten.
Jakobsweg, Naumburg, Bad Kösen, Rudelsburg, Schulpforte