Download wird vorbereitet

Mit „Literatur“ getaggte Bounds

verbrannte Bücher
von Aibling
Fragen für Schüler ab 9. Klasse und Erwachsene zur Bücherverbrennung der Nationalsozialisten im Jahr 1933 und zu verfolgten Autoren.
Bücherverbrennung, Exilliteratur, Autoren, Literatur
Bibliotheksrallye durch die GWLB
von GWLB
Herzlich willkommen bei einem Bound der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek. Dieser Bound macht Euch fit für die Facharbeit. Hier erfahrt Ihr, wie Ihr die Landesbibliothek für Euch nutzen könnt: Ihr trainiert die analoge und digitale Recherche, macht einen Orientierungslauf und beweist Ausdauer beim gemeinsamen Rätseln in der Bibliothek. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Wissens-Workout!
Literatur, Hannover, Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek
Realismus
von KV Zürich CSI
Tauche ein in die Welt des Realismus - Literaturgeschichte in Zürich
Literatur, Gottfried Keller
Deutsches Exilarchiv 1933-1945 der Deutschen Nationalbibliothek, Nachlass Eric Schaal, EB 2003/051, © Wallstein Verlag, Göttingen
Thomas Mann im Exil
von DNB Frankfurt
Thomas Mann gilt als einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Mit seinen Romanen feierte er große Publikumserfolge, 1929 erhielt er den Literaturnobelpreis. Als die Nationalsozialisten 1933 in Deutschland an die Macht kamen, musste er sein Heimatland verlassen. Erfahre in diesem Bound mehr über den Exilanten Thomas Mann und folge den Spuren seines Exils durch die Dauerausstellung des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 der Deutschen Nationalbibliothek.
#ThomasMann, #Literatur, #Exilarchiv, #Exil, #DeutscheNationalbibliothek
oben & unten
von StadtbibliothekHalle
Willkommen zum Actionbound der Stadtbibliothek Halle (Saale)! Basierend auf dem Buch "oben & unten: Poesie einer Stadt, Prosagraphischer Begleiter durch Halle", herausgegeben von Siegfried von der Heide & T.O. Immisch, haben wir einen Bound gestaltet, der Euch literarisch durch die Stadt Halle (Saale) führt und Euch zu bekannten, aber auch versteckten Orten begleitet. Eine GPS-Verbindung ist zum Finden der Orte notwendig. Beachte auch, dass Start und Ziel des Bounds nicht am selben Ort liegen.
Halle, Bibliothek, Stadtführung, Literatur
Back-up Bibliotheksrallye
von Lisa
Herzlich willkommen bei einem Bound der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek. Dieser Bound macht Euch fit für die Facharbeit. Hier erfahrt Ihr, wie Ihr die Landesbibliothek für Euch nutzen könnt: Ihr trainiert die analoge und digitale Recherche, macht einen Orientierungslauf und beweist Ausdauer beim gemeinsamen Rätseln in der Bibliothek. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Wissens-Workout!
Literatur, Hannover, Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek
mitteldeutscher verlag
Im Freien
von StadtbibliothekHalle
Willkommen zum Actionbound der Stadtbibliothek Halle (Saale)! Basierend auf dem Buch "Im Freien - Poesie einer Stadt, Prosagraphischer Begleiter durch Halle", herausgegeben von Siegfried von der Heide & T.O. Immisch, haben wir einen Bound gestaltet, der euch literarisch durch den Norden der Stadt Halle (Saale) führt und euch zu bekannten, aber auch versteckten Orten begleitet. Eine GPS-Verbindung ist zum Finden der Orte notwendig. Beachte auch, dass Start und Ziel des Bounds nicht am selben...
Halle (Saale), Stadtbibliothek, Literatur, Im Freien, Halle
© Erich Maria Remarque-Friedenszentrum
Erich Maria Remarque – Die Straßen seiner Jugend
von Erich Maria Remarque-Friedenszentrum
Erich Maria Remarque blieb seiner Geburtsstadt Osnabrück zeitlebens verbunden und verarbeitete viele Orte und Geschehnisse in seinen Romanen und Texten. Unser Stadtrundgang führt Euch durch die Friedensstadt Osnabrück auf den Spuren Erich Maria Remarques. Start- und Endpunkt ist jeweils das Erich Maria Remarque-Friedenszentrum am historischen Marktplatz. Begebt Euch auf Entdeckungsreise und löst spannende Quiz-Fragen rund um Erich Maria Remarque und seine Heimatstadt Osnabrück.
Osnabrück, Erich Maria Remarque, Stadtrundgang, Rallye, Literatur
Gastarbeiter, Gast, Gast, Gast
von Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
„Gastarbeiter, Gast, Gast, Gast” ist eine poetische Spurensuche aus der Reihe Orte.Dinge.Menschen von Fatma Sagir (Autorin, Freiburg). In diesem Jahr wird das Anwerbeabkommen mit der Türkei 60 Jahre alt. Aus diesem Land stammte die Mehrheit der sogenannten Gastarbeiter, deren Nachfahr:innen heute die größte „Minderheit“ in Deutschland stellen. Ihr Erbe und ihre Leistung sind nicht Teil deutscher Erinnerungskultur. Beinah ist ihr Name vergessen und ihre Spuren verschwunden. Diesen Praktiken...
Erinnerungskultur, Gastarbeiter, Türkei, Literatur, Poesie
© Erich Maria Remarque-Friedenszentrum
Erich Maria Remarque – DAS QUIZ
von Erich Maria Remarque-Friedenszentrum
Wer war Erich Maria Remarque und was weißt Du über ihn? Starte jetzt das »Erich Maria Remarque QUIZ« und teste Dein Wissen!
Erich Maria Remarque, Osnabrück, Quiz, Wissen, Literatur
Nur wer sich auf den Weg macht, wird neues Land entdecken.
von Kersten
"Nur wer sich auf den Weg macht, wird neues Land entdecken." (Hugo von Hofmannsthal) Bist du bereit für eine Abenteuerreise der besonderen Art? Bist du mutig, clever und wissbegierig? Bist du phantasievoll und abenteuerlustig? Sofern du all diese Fragen mit einem klaren Ja beantworten kannst, ist es Zeit, auf eine spannende Reise zu gehen. Viel Spaß!
Abenteuer, Literatur
CC0
Cécile
von Kersten
Ein Ausflug in den Harz - der kann mancherlei Entdeckungen bringen. Hier führt er auf die Spur einer rätselhaften Schönen, deren Bild sich auf dem Weg durch die Gebirgslandschaft Stück für Stück entschleiern wird. Entdecke den Roman "Cécile" von Theodor Fontane. Du benötigst gutes Schuhwerk und Kopfhörer.
Literatur, Fontane, Harz
Literarischer Stadtrundgang Leipzig
von pseminarleipzig
Dieser Stadrundgang ist ideal für Literaturinteressierte ab 14 Jahren, die mehr über die literarische Bedeutung der Stadt Leipzig erfahren möchten. Die Dauer des Rundgangs beläuft sich auf ungefähr zwei Stunden und wird ohne öffentliche Verkehrsmittel bestritten. Da Audiodateien mit inbegriffen sind, ist es ratsam, Kopfhörer mit sich zu führen. Um den Stadtrundgang zu einem Tagesausflug zu erweitern, gibt es in dieser App noch einen zweiten Rundgang, der sich nicht nur auf das Stadtzentrum...
Literatur, Leipzig, Low Budget
Großer Literarischer Stadtrundgang Leipzig
von pseminarleipzig
Dieser Stadrundgang ist ideal für Literaturinteressierte ab 14 Jahren, die mehr über die literarische Bedeutung der Stadt Leipzig erfahren möchten. Die Dauer des Rundgangs beläuft sich aufgrund von Besichtigungen von Museen auf einen ganzen Tag und kann teilweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln bestritten werden. Da Audiodateien mitinbegriffen sind, ist es ratsam, Kopfhörer mit sich zu führen. Um den Stadtrundgang auf einen zweistündigen Rundgang zu minieren, gibt es in dieser App noch einen...
Literatur, Leipzig
Literatur und Industrialisierung
von mgill
Literatur, Industrialisierung, Projekt, Schule, Woche
Filmquiz Wien Test
von Filmquiz
Dies ist eine Film- und Kaffeequiz, welches Dich in der Rolle eines Praktikanten bei einem Magazin durch die Innenstadt an diverse Sehenswürdigkeiten, Drehorte und Kaffeehäuser führt.
Film, Café, Kaffeehaus, Kaffee, Wien