Download wird vorbereitet

Mit „Schöneweide“ getaggte Bounds

Schöneweide – Vom Nazikiez bis zur Gegenwart
von ZfD
Die kostenfreie Rallye "Schöneweide - vom Nazikiez bis zur Gegenwart" beschäftigt sich mit der jüngeren Geschichte von Schönweide als Hotspot neonazistischer Aktivitäten. Auf unserer Route in der Actionbound-App erfahrt ihr, wie antifaschistische und zivilgesellschaftliche Gruppen erfolgreich den Kiez verteidigt haben. Der Spaziergang dauert etwa 90 Minuten und kann alleine oder in Kleingruppen gelaufen werden.Er beschäftigt sich mit der jüngeren Geschichte von Schöneweide als Hotspot der...
Schöneweide, Zentrum für Demokratie, Treptow-Köpenick, Brückenstraße, Nazis
Blick über den Kaisersteg. Foto: Schmitt-Pictures, o. D.
Werkschau 2024 Lauf'doch mal! (Sneak Peek)
von Tobias Nettke
Hast du dich schon mal dafür entschieden, zur S-Bahn Schöneweide zu spazieren, statt dich in die Straßenbahn zu quetschen? Wir zeigen den Weg und sorgen dafür, dass der Aufwand sich lohnt. Und selbst wenn du bereits ein erfahrener Campus-zu-S-Bahn-Wanderer bist, sind wir sicher, dass dieser Bound einige Überraschungen und interessante Details enthält, die du bisher vielleicht noch nicht bemerkt hast. Begehe die Strecke in deinem eigenen Tempo und genieße diesen faszinierenden Teil von...
Schöneweide, Campus, HTW Berlin, HTW, Industriesalon
Blick über den Kaisersteg. Foto: Schmitt-Pictures, o. D.
SoSe24 - Bahnhof-Campus Schöneweide
von Tobias Nettke
Hast du dich schon mal dafür entschieden, zur S-Bahn Schöneweide zu spazieren, statt dich in die Straßenbahn zu quetschen? Wir zeigen den Weg und sorgen dafür, dass der Aufwand sich lohnt. Und selbst wenn du bereits ein erfahrener Campus-zu-S-Bahn-Wanderer bist, sind wir sicher, dass dieser Bound einige Überraschungen und interessante Details enthält, die du bisher vielleicht noch nicht bemerkt hast. Begehe die Strecke in deinem eigenen Tempo und genieße diesen faszinierenden Teil von...
Schöneweide, Campus, HTW Berlin, HTW, Industriesalon
Grafik: Philip Kühnhackl
Lauf' doch mal!
von Tobias Nettke
Einst ein beschaulicher Ort an der Spree, wurde Oberschöneweide um 1900 zum Herzstück der Elektrifizierung Berlins. Die AEG errichtete hier riesige Fabriken, Kraftwerke wurden in Betrieb genommen, es rauchten Schornsteine und Schöneweide wurde zur "Elektropolis". Auf dieser Tour begibst du dich auf Spurensuche durch das industrielle Erbe des Stadtteils. Du entdeckst eindrucksvolle Bauten, erfährst, wer den Wandel antrieb - und wie Technik, Arbeit und Stadt bis heute miteinander verbunden...
Industriegeschichte, Elektrifizierung, Schöneweide, HTW, Elektropolis