Download wird vorbereitet

Actionbound-Hilfe

Was möchtest du wissen?

Ordner erstellen (Lizenz-Feature)

Ordnung ist das halbe Leben. Wenn du bereits viele Bounds erstellt hast, kannst du leicht den Überblick verlieren. Um dein Dashboard übersichtlich zu gestalten, hast du die Möglichkeit, Ordner anzulegen und dir damit eine strukturierte Ablage aufzubauen. So kannst du deine Bounds z. B. thematisch ablegen und findest dich leichter zurecht.

So geht's


Ordner anlegen

Um einen neuen Ordner anzulegen, klicke im Dashboard rechts oben auf das Ordner-Symbol . Gib einen Namen für den Ordner ein und wähle eine Farbe aus. Mit einem Klick auf Ordner anlegen wird der Ordner erstellt und erscheint auf dem Dashboard.

Bound zu Ordner hinzufügen

Bounds können einfach per Drag & Drop in den Ordner verschoben werden. Zudem kann ein Bound direkt in einem Ordner angelegt werden. Bounds können in einen Ordner und wieder aus diesem herausgeschoben werden. Bewege ihn hierfür per Drag & Drop auf die Navigationsleiste. Für jeden Ordner wird angezeigt, wie viele Unterordner und Bounds sich in ihm befinden.

Ordner bearbeiten und löschen

Den Namen oder die Farbe des Ordners kannst du jederzeit ändern. Kicke auf den Schraubenschlüssel rechts unten am Ordner, um den Ordner zu bearbeiten. Änderungen übernimmst du, wenn du auf Speichern klickst.
Wenn du den Ordner nicht mehr benötigst, kannst du ihn wieder entfernen. Bearbeite ihn und wähle den Reiter Löschen. Beim Löschen werden der Ordner und alle darin enthaltenen Unterordner gelöscht. Darin enthaltene Bounds werden in dein Dashboard verschoben. Um die Löschung zu bestätigen, gib den Namen des Ordners ein.

Willst du zudem auch alle Bounds in dem Ordner und Unterordnern löschen, musst du die Einstellung Alle Bounds dieses Ordners sowie aller Unterordner ebenfalls löschen vor dem Löschen des Ordners auswählen.

Daniel Schöttl

Daniel Schöttl
UX, QA & Support

Aktualisiert am 13.02.2024

War dieser Artikel hilfreich?