Aufgabe: Geht zu H&M und erfüllt die folgenden Aufgaben: H&M hat ein Programm, bei dem man seine alten Klamotten abgeben kann und dann einen Rabatt bekommt. Was passiert mit den alten abgegebenen Klamotten? Fragt bei einem Verkäufer*in nach.
- Die Kleidungsstücke werden weitergetragen, wiederverwendet oder recycled.
Aufgabe: Sucht 3 Teile aus der aktuellen Kollektion. 1 Jeans für Frauen 1 Pulli für Männer 1 beliebiges drittes Teil Schaut bei allen 3 Teilen nach wo sie hergestellt wurden (Etikett) und markiert es auf der Karte. Weltkarte - markiert hier wo die Klamotten herkommen... Findet heraus wie die Herstellungsbedingungen (für Mensch und Umwelt!! ) in diesen Ländern sind und welche Marken ausser H&M dort noch herstellen. Gibt es bei H&M ein Fair Trade Siegel oder Ähnliches, dass unter umweltschonenden und fairen Bedingungen hergestellt wurde?
- Frauen Jeans: Bangladesch, Männer Pulli: Bangladesch, Jacke: China 1. Bangladesch: 2. Größter Exporteur von Textilien; Arbeitsbedingungen haben sich verbessert, aber immer noch unmenschlich. Oft Arbeit mit gefährlichen Chemikalien China: Größter Exporteur von Textilien, oft unmenschliche Arbeitsbedingungen und Arbeit mit gefährlichen Chemikalien 2. H&M besitzt ein Fairtrade-Siegel und recycelt auch viel