Ein neuer Job, der erste Tag an der Uni oder das Kennenlernen neuer Abläufe im Unternehmen – der Start in eine unbekannte Umgebung kann sich für viele herausfordernd anfühlen. Gerade in solchen Momenten zählt der erste Eindruck! Wer Menschen abholt, motiviert und direkt ins Geschehen einbindet, legt den Grundstein für einen erfolgreichen Einstieg und echtes Miteinander. Actionbound bietet die Möglichkeit, klassische Onboarding-Prozesse mit interaktiven Aktionen aufzuwerten. Egal ob mit Teams, Studierenden oder sonstigen Neuankömmlingen – so gelingt der Einstieg ganz bestimmt leichter!

Warum klassisches Onboarding oft nicht reicht
In der Praxis sieht der Einstieg leider oft so aus: PowerPoints, Tutorials, Checklisten – und trotzdem bleiben wichtige Inhalte nicht hängen. Gerade in den ersten Tagen entscheidet sich, ob neue Teammitglieder wirklich ankommen und motiviert loslegen können. Dafür braucht es statt Standard-Prozessen erlebbares Lernen und echte Verbindungen.
Wie wäre es mit einem Bound statt Listen und Dokumenten?
Lass neue Teammitglieder Inhalte selbst entdecken, Aufgaben lösen und ihren eigenen Weg am neuen Ort finden. Statt passiv zuzuhören oder Tutorials zu konsumieren, heißt es aktiv mitmachen, ausprobieren und entdecken. Genau das sorgt dafür, dass Informationen besser im Kopf bleiben, Abläufe schneller verstanden werden und der Einstieg von Anfang an motivierend und positiv erlebt wird.
Dafür haben wir hier ein paar Ideen als Inspiration zusammengetragen:
- Erster Arbeitstag: Im Rahmen der Aufgabe werden drei zentrale Teams des Unternehmens vorgestellt. Durch das Büro bewegend oder digital navigierend, können QR-Codes an Türen gescannt oder Team-Intros geöffnet werden. Zu jedem Bereich ist eine kurze Verständnisfrage zu beantworten.
- Campus- oder Werkstour: Gerade an großen Standorten oder in komplexen Gebäuden geht schnell mal der Überblick verloren. Schnitzeljagden oder Rallyes mit GPS-Aufgaben sorgen dafür, dass Wege eigenständig gefunden und besser gemerkt werden.
- Leitbild kennenlernen: Unternehmenswerte sind mehr als nur Schlagwörter an der Wand – sie prägen die Kultur und den Alltag im Team. Mit einem individuell gestalteten Bound macht ihr diese Werte für neue Kolleg:innen erlebbar und greifbar.
- Produkttraining: Neue Tools, Produkte oder Maschinen erschließen sich am besten durch eigenes Ausprobieren statt durch Handbücher. Mit einem gut durchdachten Bound gestaltest du das Produkttraining so motivierend, dass der Übertrag in den Alltag leicht gelingt.
Das Besondere an Actionbound
Mit Actionbound verbindest du analoge und digitale Welten zu einem interaktiven Erlebnis: Die Teilnehmenden bewegen sich aktiv durch reale Räume und Orte, während sie per Smartphone oder Tablet auf digitale Inhalte zugreifen. Die Einsatzmöglichkeiten sind dabei äußerst flexibel – vom kurzen Quiz zum Unternehmensleitbild bis hin zur umfangreichen Werkstour mit GPS-gestützter Rallye ist alles denkbar. Dank wiederverwendbarer Vorlagen lässt sich dein einmal erstellter Bound ganz einfach an unterschiedliche Szenarien anpassen. So sparst du Zeit und Ressourcen, ohne auf Individualität zu verzichten.
So funktioniert's:
- Überlege dir ein Konzept für den Bound – Storytelling, Bound-Elemente und ein bestimmtes Ziel machen dir die Erstellung leichter.
- Öffne den Bound-Creator und erstelle deinen individuellen Onboarding-Bound.
- Hol dir von der Actionbound-Academy per Handbuch oder Consulting die richtige Inspiration für deine Spielverläufe.
- Starte einen Testlauf, sammle wertvolles Feedback und optimiere anschließend Inhalte und Abläufe, um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen.
Inspiration gesucht?
Hier geht’s zu unserem Beispiel-Bound und spannenden Beiträgen rund um Actionbound im Blog.
Wer sich von Anfang an willkommen, gesehen und eingebunden fühlt, findet schneller seinen Platz im Team – und bleibt nicht nur motivierter am Ball, sondern oft auch langfristig im Unternehmen. Ein gutes Onboarding legt den Grundstein für genau das. Viel Spaß beim Ausprobieren!