Endlich wieder live auf einer Messe! Endlich wieder in direktem Kontakt mit Actionbound begeistern! Wir waren auf der LearnTec und haben Folgendes erlebt:

Karlsruhe im Juni 2022 - die erste Ausgabe der LearnTec seit Beginn der Pandemie fiel in den frühen Sommer, eine Premiere. Die damit einhergehenden Sonnenstrahlen unterstrichen die Vorfreude unseres Sales-Teams samt Mitgründer Simon auf die lang ersehnte Live-Veranstaltung umso mehr. Endlich wieder neue Nutzer:innen kennenlernen und direkten Kontakt mit Kund:innen genießen.
Die LearnTec ist Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf. Hier waren nationale und internationale Aussteller:innen vertreten, die ihre neusten Technologien rund um digitales Lernen und Arbeiten vorstellten. Und wir waren mittendrin.
Ganz neu für uns: Wir haben einen Stand in Halle 1 bezogen, bei den "Großen" sozusagen und nicht wie bisher in der Start-up Area. Richtige Premiumplätze!
Unsere Popcorn-Maschine und das Sofa-Ambiente inklusive eigens kreiertem Safari-Bound kamen dabei super an.

Drei Tage lang kamen viele neugierige Besucher:innen, die direkt am Stand unseren Bound "Sofa-Safari" ausprobieren konnten. Dabei hatten unsere Sales Mitarbeitenden Anna, Sabrina, Ercan, Teddy und Bene die größte Freude behilflich zu sein, Fragen zu beantworten und evtl. auch den ein oder anderen Tipp zum Bound zu geben. ;)
Auf diese Weise konnte man nicht nur direkt selbst einen Bound spielen, sondern auch verstehen, wie der Bound per Bound-Creator entsteht und welche Lizenz sich dafür am besten eignet.
Unseren intuitiven Bound-Creator mit dem Bounds ganz einfach im Webbrowser erstellt werden können und unsere App, mit der man kinderleicht Wissen vermitteln kann.
So haben wir Besucher:innen schnell von uns überzeugen können. Es wurden Kontakte geknüpft und interessante Gespräche geführt.
Die Messe ging sehr schnell rum aber es gab viele Highlights: Ein bunter Mix an Vorträgen, der Besuch bei anderen Aussteller:innen und die gemeinsame Zeit wurden sehr genossen.
Habt ihr uns auf der LearnTec besucht?
Falls nicht, wir werden von 23.-25.05.2023 wieder mit dabei sein. Wie gewohnt in Halle 1 - immer dem Duft des Popcorns folgen!
Bis dahin habt ihr natürlich immer die Möglichkeit, uns über Mail und Telefon zu erreichen, oder besucht uns doch mal auf den sozialen Netzwerken. Wir freuen uns immer über Verlinkungen. @actionbound
Neben öffentlichen Bildungsbereichen wie der Schule, der Bibliothek oder dem Museum, kommt die medienpädagogische Serious-Gaming-Methode Actionbound auch immer mehr in Unternehmen zum Einsatz. Foto: djile / Fotolia
Im Folgenden haben wir einige Statements von begeisterten, innovativen Trainern und Learning Experts in der Erwachsenenbildung für euch zusammengetragen, bei denen sich die Nutzung von Actionbound im Unternehmen bereits bewährt hat.

EY Deutschland ist ein Marktführer in der Betreuung unserer Mandanten in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Transaktionen und Beratungsleistungen. Wir helfen unseren Mandanten bei der Erfüllung ihrer gesetzlichen Pflichten und der Verbesserung ihrer Prozesse.
Mit mehr als 9.400 Mitarbeitern in landesweit 21 Niederlassungen sind wir in der Lage, den gesamten deutschen Markt abzudecken – wo immer Sie sind.
Mit dem Wandel der Generationen (Gen Y und Z), muss auch ein dynamisches Unternehmen wie EY sich an die neue Situation und die Anforderungen der Mitarbeiter anpassen. Dabei spielen insbesondere Mobile Learning und Gamification eine große Rolle. Die Wissensvermittlung in Kombination mit Elementen mit spielerischem Charakter stellt dabei für EY eine essentielle Rolle dar. Auch andere Medien wie bspw. klassische Web-Based-Learnings werden bereits anhand dieser Kriterien entwickelt – vermehrt fließen Quiz und ähnliche Spiele in die Web-Based-Learnings ein.
Das Talent Development bei EY verwendet die Actionbound-App um neues Wissen zu vermitteln, erlerntes zu vertiefen und unsere physischen Trainings noch interaktiver zu gestalten. Aber auch bei größeren Events wird die Actionbound-App für das Networking und Sightseeing verwendet. Insbesondere die Individualität steht für uns im Vordergrund. Wir können mit dem Bound-Creator die Inhalte des Bounds individuell auf unsere Bedürfnisse anpassen und somit sehr stark auf die Inhalte der Touren einwirken. EY verwendet insbesondere eine Kombination der angebotenen Features – Gegenstände bzw. Orte suchen, Fragen beantworten, Selfies machen, Turniere durchführen etc. Gerade diese Kombination im Zusammenhang mit einer direkten Challenge zwischen den Teilnehmergruppen wird sehr positiv von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern angenommen.
Can Özhan | Senior Expert Learning | Talent Development | Talent Team GSA | Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Wir nutzen Actionbound sehr erfolgreich, um Auszubildende bei der Team-Entwicklung zu unterstützen. Die App wird während einer mehrtägigen Erlebnispädagogik eingesetzt und macht den Auszubildenden nebenbei noch riesig Spaß.
Andreas Geiger | Technische Ausbildung Mechatroniker | Robert Bosch Automotive Steering GmbH
Actionbound wird bei uns in der Einführung der neuen kaufmännischen Auszubildenden verwendet. Im Rahmen einer Rallye erkunden die Auszubildenden in Kleingruppen (5-6 Azubis) unser ca. 76 ha großes Werksgelände um das Gelände an sich und einzelne wichtige Gebäude/Einrichtungen kennen zu lernen.
Die Kleingruppen laden sich im Vorfeld auf mindestens einem privaten Smartphone die Actionbound-App herunter. Jede Gruppe bekommt zu Beginn einen QR-Code®, über den die erste Station beschrieben ist. An jeder Station müssen die Auszubildenden den QR-Code® finden und abscannen. Darüber erhalten Sie auch Informationen zu dem Gebäude oder der Einrichtung, wo sie gerade stehen. Also was in dem Gebäude produziert wird oder welche Abteilungen sich darin befinden. Teilweise sind auch Fragen damit verbunden, deren Antworten in der Nähe des QR-Code® zu finden sind. Insgesamt erlaufen sich die Gruppen elf Stationen in ca. 2,5 Stunden.
Nach der Auswertung der Antworten gibt es für die Siegergruppe meist noch einen kleinen Preis.
Wir führen keine Lernkontrolle unserer Werksrallye durch, haben aber den Eindruck, dass die Azubis im Vergleich zu einer Führung mehr behalten. Die Nutzung von Actionbound führt auf jeden Fall zu einer großen Förderung des Wir-Gefühls. In den ca. 2,5 Stunden ergibt sich eine gute Gemeinschaft. Die Motivation des Einzelnen ist wahrscheinlich je nach Azubi unterschiedlich und hängt auch davon ab, wie der Gruppenführer die Gruppe führt. Lässt er sie also stark teilhaben? Oder gibt er den Weg vor und beantwortet die Fragen gleich selbst in der App? Wir erleben aber eine hohe Gruppen-Motivation und auch der Ansporn die beste/schnellste Gruppe zu sein ist gegeben.
Human Resources | Boehringer Ingelheim

Wir setzen Actionbound in Kursen rund um digitale Themen für unsere Hauptzielgruppe Ü55 ein. Dies erlaubt uns, Übungen mit einer Schritt für Schritt Anleitung in Zweiergruppen durchzuführen, wo die Teilnehmenden ganz nach ihrem eigenen Rhythmus vorgehen können. Das Prinzip kommt bei den Usern sehr gut an, jedoch müssen die Teilnehmenden eine gewisse Erfahrung im Umgang mit dem Tablet mitbringen. Ansonsten ist die Bedienung der Tablets eine Hürde, obwohl die App sehr einfach zu bedienen ist.
Die Vermittlung der Lerninhalte über die Bounds ist für die Teilnehmenden mit grossem Spass verbunden, sofern Kenntnisse in der Tabletbedienung vorhanden sind. Die Bounds vermitteln definitiv ein Gefühl von Spiel und Action.
Wir haben bereits einige Aktivitäten an Teamevents mit Actionbound gestaltet. Actionbound erlaubte uns, jedem Team eine andere Aufgabe zu stellen, welche es so schnell und so gut wie möglich zu erledigen galt. Mit den Bounds gibt es kein lästiges Papier schleppen mehr und man kann die Aufgabe schön darstellen und mit Bilder ausschmücken. Die Bounds geben sofort ein Gruppengefühl und fördern so den Teamgeist.
An der letztjährigen Generalversammlung wurde ein Quiz mit einem Bound auf dem iPad durchgeführt. Die Aktion wurde von den Aktionären als sehr sympathisch wahrgenommen. Ausserdem eignet sich das Medium perfekt, da wir Smartphone & Tabletkurse anbieten und gleich einen ersten Eindruck vermitteln können, was sich in dem Kurs abspielt. Ich fände es auch sehr spannend bei einer digital affineren Zielgruppe mit Bounds zu arbeiten.
Christine Meziane | Swisscom Academy
Diese Beispiele stellen nur einen kleinen Teil der verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten von Actionbound dar, die Bandbreite ist riesig. Actionbound setzt an der Schnittstelle von formalem und informellem Lernen an und steigert durch Gamification und Gruppenerlebnis unter anderem Motivation, Spaß, Teamgeist und den Entdeckertrieb der Teilnehmer. Ortskenntnisse werden nebenbei gefördert, Lerninhalte werden auf vielen Ebenen positiv erlebt und dadurch nachhaltiger eingeprägt. Actionbound wurde mit dem Deutschen Bildungsmedien-Preis digita ausgezeichnet.
Die Listenpreise für die Nutzung von Actionbound findest du hier. Wende dich bei Fragen einfach per Mail an unseren Benedikt Heiß oder rufe uns an.